Ihr habt gewonnen!!!
Wir haben uns beim diesjährigen Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2020 der Stiftung Bildung mit eurem Projekt zur Müllreduzierung und gesunden und freien…
Schöne Winterferien und Krippenspiel online!
Leider mussten aufgrund der Corona-Pandemie viele Schulveranstaltungen ausfallen, so auch das diesjährige Krippenspiel. Da dies für viele zu einer (vor-)weihnachtlichen Tradition geworden ist, möchten wir…
Überwältigende Spendenbereitschaft
Liebe Eltern, Schüler- und LehrerInnen, wir sind überwältigt von der riesigen Spendenbereitschaft! Es sind 5210 Euro zusammengekommen! Einen ganz herzlichen Dank für ihre großzügige Unterstützung…
Ein Wechsel in der Mensa
Ab dem neuen Schuljahr wird das Angebot in unserer Mensa von den Marli-Werkstätten übernommen. Doch was wird sich nun für die Schüler*innen ändern und wie…
Absage der Weihnachtsandacht
Diese Einladung zu vier Andachten am Freitag, dem letzten offiziellen Schultag, hing bereits im Schulgebäude aus, als wieder einmal die Corona-Situation eine Planänderung erforderlich machte.…
Wir wollen Eure Ideen – Neue Katharineums-Produkte vom Bund der Freunde
Liebe Schüler:innen, wir, der Bund der Freunde des Katharineums, wollen Eure Ideen: Trinkflaschen, Schlüsselbänder, Cappies, Stoffbeutel mit Katharineumslogo gibt es schon (käuflich zu erwerben über…
600 Tage im Amt – Unterm Kirschbaum mit Herrn Philippi
Wie war Ihr 600. Tag im Amt? Der 600. Tag begann mit einem unerfreulichen E-Maillesen, denn meine erste E-Mail heute Morgen war, dass es einen…
Das Team der Mensa im Refugium verabschiedet sich
Sehr geehrtes Kollegium, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler des Katharineum zu Lübeck, gut 10 Jahre ist es nun her, es war der 30. Oktober 2010…
Hilfeholen ist kein Petzen!
Schutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und sexuellen Missbrauch geht an den Start Seit Ende November gibt es am Katharineum ein Schutzkonzept gegen sexuelle Grenzverletzungen,…
Hutparade der 5b
„Unter meinem Tropenhut geht’s mir antilopengut …“ Frei nach einem Gedicht von Erwin Grosche erfanden die Sextaner:innen der 5b Hüte in Form und Farbe für…
Jahrbuch- und Sockenverkauf
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - so auch beim Verkauf der diesjährigen Jahrbücher. Ungewöhnlicherweise wurden die Fotos dieses Jahr in der Katharinenkirche gemacht und noch…
Der Stein der Weisen – Sitzen wir auf einem Schatz?
Der Stein der Weisen, eine alte Legende – sagenumwogener Schwindel sagen die einen, die Exzentrik und Größe der Wissenschaft sagen die anderen. Geschaffen, um Metall…
Ein bisschen anders, und doch wie immer – Adventssingen des Krippenspiels
Der Montag nach dem ersten Advent – am 30.11 war es wieder so weit: Die Spielschaar des Krippenspiels leitete wie in jedem Jahr die Adventszeit…
30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland – Fachtag Geschichte der Q1c
Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, haben wir als Klasse Q1c einen Projekttag zum Jubiläum “30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland” durchgeführt. Im Verlaufe des Tages…
Online-Schulvorstellung des Katharineums 2021
Gruppenführungen durchs Katharineum, Spiele und Herausforderungen für unsere potentiellen Sextaner und deren Eltern, ein Kennenlernen unserer Schule - all das wird in Zeiten von Corona…
Alt-Griechisch: 3000 Jahre alt, aber hochaktuell – Interview mit den Griechisch-Lehrer*innen Teil II
Hier nun folgt der zweite Teil des Interviews mit unseren Griechisch-Lehrer*innen; wer den ersten verpasst hat, kann ihn hier noch einmal nachlesen. Ansonsten viel Spaß…
AG-Arbeit in Corona-Zeiten
So schnell werden wir Corona wohl nicht wieder los … bleibt nur die Frage, wie wir damit am besten umgehen. Trotz der einschränkenden Maßnahmen schafft…
Unterm Kirschbaum mit Frau Schmoller
Wie sind Sie an das Katharineum gekommen? Nach meinem Referendariat habe ich sechs Jahre am Gymnasium Wentorf unterrichtet, anschließend war ich viele Jahre an der…
Online-Voting - Wir brauchen Eure Stimme!
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schule konnten Projekte wie die Mülltrennung (Projekt der SV) und die Einrichtung eines Wasserspenders (Projekt von Dr. Andreas Dalski,…
"Frieden ohne Grenzen" – Ausflug ins Willy-Brandt Haus
Am 25. September haben wir, das Kernfach Französisch der Q2, gemeinsam die Ausstellung „Frieden ohne Grenzen“ des Fotografen Valerio Vincenzo im Willy-Brandt Haus besichtigt. Diese…
Was macht eigentlich... Herr Hoffmann? - Für immer Katharineer?
Für alle die Sie nicht mehr kennen, warum sind Sie vom Katharineum gegangen? Ah, das ist eine gute Frage. Unterrichten in der Oberstrufe bereitet mir…
Unterm Kirschbaum mit … Frau Frenzel (Schulsozialarbeiterin)
Neu an der Schule durften wir dieses Schuljahr die Schulsozialarbeiterin Frau Frenzel begrüßen. Wir freuen uns sehr, sie Euch nun vorstellen zu können! Seit wann…
Kennenlernfahrten der 5. Klassen nach Ratzeburg
Schon zum Anfang des Schuljahres haben wir uns über die neuen Sextaner gefreut! Jetzt konnten sie, trotz allem, ihre Kennenlernfahrten antreten und diese für die…
Unterm Kirschbaum mit Frau Napp (Kulturmark)
Seit Mai haben wir eine neue Vorsitzende der Kulturmark, Frau Napp. Wir freuen uns, Sie für die Website interviewen zu dürfen und Euch/Ihnen so hoffentlich…
Unterm Kirschbaum mit Herrn Dr. Dalski (Bund der Freunde)
Unterm Kirschbaum mit Herrn Dr. Dalski (Bund der Freunde) Viele haben den Namen bestimmt schon einmal gehört: Bund der Freunde. Dieser Förderverein unterstützt viele Projekte…
Hurra, die neue Aula ist da! – Die offizielle Einweihungsfeier von Wasserspender, Mülltrennung & der Aula
Wie viele Stunden haben wir in der Aula vor uns hin geglüht, die trostlosen Vorhänge angeguckt und die Technik-AG dabei beobachtet, wie sie, trotz der…
Neues aus den Fördervereinen
Sowohl bei der Kulturmark als auch beim Bund der Freunde hat es Veränderungen in den jeweiligen Vorständen gegeben. Kulturmark Nach langjährigem Engagement musste Herr Schätzle…
Treffen, Abstimmen, Diskutieren – Die erste Klassensprecher*innenversammlung (KSV) des Schuljahres
Wo treffen sich an die 64 Klassensprecher*innen, wenn es gilt Hygieneregeln einzuhalten? In der Sporthalle! In Vorbereitung auf die 1. KSV des Schuljahres am 25.09.20…
Neue Mikroskope und Mikroskopieren unter etwas speziellen Bedingungen
Mit Hilfe des Vereins Fundraising für das Katharineum e.V. konnten im letzten Schuljahr 29 analoge und zwei digitale Mikroskope angeschafft werden. Doch dann das, Corona!…
Nachwuchs für die Junior-Jazz-Combo?
Woher kommt der Nachwuchs für die Jazz-Combo? Spielt Ihr Kind Klarinette, Trompete, Saxophon, Posaune? Ich lade Ihre Kinder, die Jugendlichen, Heranwachsenden zu einer Junior-Combo ein…
SchoolApps, Ilias und Co. – Die Medienschulung der 7. Klassen
Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche wurden im siebten Jahrgang fleißig die Handys gezückt, Laptops ausgepackt und Schulrechner auf die Probe gestellt. Der erste Fachtag…
Leere Laufbahnen auf dem Buni - "Staffeltag" 2020
Alljährlich, meist am dritten Freitag im September, pilgern hunderte Grüppchen von Schüler*innen gen Buniamshof. Alljährlich tragen sie ihre Schulpullis und haben die Schullogos auf ihre…
Bewegter und bewegender Rundgang durch die Ausstellung „Museumspaten“
"Museumspaten" war ein Kunstprojekt des Kunstprofils Q2d des Katharineums, der 9f der Heinrich-Mann-Schule und des Museums Behnhaus Drägerhaus (ein Vorstellungsvideo findet sich hier auf YouTube). Dieses…
Unterm Kirschbaum mit Frau Gerresheim
Zum Start des neuen Schuljahrs durfte die Schulgemeinschaft einige neue Lehrer*innen begrüßen. Wir freuen uns sehr, dieses Interview mit einer der neuen Lehrkräfte führen zu…
Wir können wieder starten! Junges Musical 2020/21
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des 5.-8. Jahrgangs, lieber Chor des Jungen Musicals, wir können es selbst noch gar nicht richtig glauben, doch nach…
Wahlkampf und Ergebnis der SV-Wahlen!
Am Donnerstag den 03.09.2020 fand die Vorstellung der Kandidat*innen für die verschiedenen Ämter, Mittelstufensprecher*in, Oberstufensprecher*in und Schüler*innensprecher*in, statt. Wer sich noch an das letzte Jahr…
Eine Klasse rennt durch Ratzeburg, Auftrag: Kunst!
Eine halbe Stunde Zugfahrt, anschließend eine knappe Stunde Fußmarsch, bergab und bergauf. Wer würde all diese Strapazen auf sich nehmen, um schlussendlich einen Rundgang durch…
Projektwoche 'Grenzen überwinden' 2020
30 Jahre nach der Wiedervereinigung gingen die Klasse Ea und Frau Gerresheim vergangene Woche auf eine historische Spurensuche. Zuvor waren Angehörige und Freunde nach Umbrüchen…
Fast so schnell wie Amazon!
Wer beim Basar nicht schnell genug war, sich einen unser brandneuen Katharineumspullover zu kaufen, war leider dazu verdammt, sich einen nachzubestellen. Aber das Warten hat…