Das Jahr 2022 am Katharineum in Bildern – der große Jahresrückblick
Das Website-Team lädt Sie und Euch zum großen Jahresrückblick 2022 ein. Wir wünschen viel Spaß…
Frohe Weihnachten und schöne Ferien!
Liebe Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, am letzten Schultag, den 22.12.2022, fand wie jedes Jahr die…
Das Katharineum musiziert und singt – Weihnachtskonzert 2022
Das letzte To-Do vor den Ferien, und ganz sicher eines der schönsten: Alle Jahre wieder…
Zum Sieg geschmettert!! Volleyballtunier 2022
Am letzten Mittwoch vor den lang ersehnten Weihnachtsferien durfte endlich wieder das traditionelle Volleyballturnier gegen…
Wasser, nichts als Wasser!
Wenn man im Theater in der ersten Reihe sitzt und die Bühne mit Wasser geflutet…
Unterm Kirschbaum mit … Frau Behrend
Das Katharineum lässt sie einfach nicht los: Frau Behrend erzählt uns etwas über ihren Beruf hier…
Energie sparen am Katharineum?
Seit Monaten ist es wahrscheinlich DAS Gesprächsthema, das einen großen Teil der Welt beschäftigt: Energiepreise…
Alle Jahre wieder…
stellt unsere kleine Adventsandacht in der Katharinenkirche den feierlichen Schulabschluss direkt nach der vierten Stunde vor…
Schnell mal im Geschichtsunterricht ins Hansemuseum
Wir, die 8c, haben uns im Geschichtsunterricht mit dem Thema "Hanse" auseinandergesetzt. Als uns Frau…
Weihnachtsstimmung beim Katharina-Basar
Der alljährige Katharina-Basar, von dem die gesammelten Spenden dem Projekt Wape Nafasi zukommen, das Schulen…
Der Nikolaus war da!
Am 6.12 war es wieder so weit, der Nikolaus kam ins Katharineum. Wie in jedem…
Unterm Kirschbaum mit … Frau Müschen
Sie waren ja Teil der Israelfahrt. Was genau haben sie da gemacht? Die Israelfahrt ist…
Zu Tisch, bitte …
Benimmkurs in der Schiffergesellschaft als Vorbereitung auf den Tischdienst der 6. Klassen. An einem der…
Von Kotka nach Lübeck und zurück …
Zwischen dem Katharineum und dem Lyseo-Lukio in Kotka, Finnland, findet ein regelmäßiger Austausch mit insgesamt…
EINS + EINS = ZWEI …
… die lange Nacht der Mathematik „Bitte, bitte, bitte, lass uns jetzt endlich alle Lösungen…
Macht hoch die Tür!
Wenn am Montagmorgen das „Gloria“ des niederdeutschen Krippenspiels durch die Flure klingt, ist es wirklich…
Was machen unsere Schüler:innen im Gefängnis?!
Am 06.10. besuchten wir als Religionskurs mit Frau Brandt die Lübecker Justizvollzugsanstalt. Ist der Mensch…
Unterm Kirschbaum mit … Herrn Welge
Eigentlich heißt dieses Format „Unterm Kirschbaum“, doch leider war es Anfang November, zum Zeitpunkt dieses Interviews,…
Der erste Tag altsprachlicher Schulen Schleswig-Holsteins
Vor über einem Jahr haben sich die altsprachlichen Gymnasien auf Initiative von Herrn Philippi wieder…
“Joy to the world …“ ist das Motto der diesjährigen Orchester-Probenfahrt
Zur Vorbereitung der Auftritte beim Basar und Weihnachtskonzert sind die beiden Orchester der Unter- und…
In Weimar dreht sich alles um Schiller und Goethe
Tag 1 – 09.11.2022 Für unseren Geschmack war es viel zu früh am Mittwochmorgen, als…
Kasseler Odyssee – Abenteuer und Kunstgenuss
Reisebericht – Die Ed auf der documenta fifteen Am Donnerstag, den achten September, machte…
Kennenlernfahrt der 5. Klassen – "Fischt ihn wieder raus"
Die Kennenlernfahrt der 5c vom 26.-28.10.2022 nach Ratzeburg Unsere erste Pause nach der Ankunft in…
Joachim Meyerhoffs Mutter liebt Junk-Food...
Eb besucht die Lesung des Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff in Hamburg Montagabend 18.00 Uhr.…
Future Textiles: Fields, Farm & Fashion in Schottland
Ein Jugendseminar in Schottland, das von dem Fashion Council Germany, der Prince’s Foundation und UK-German…
Israelfahrt 2022
Am 17. Oktober, nach fast einem Jahr daraufhinfiebern und vorbereiten, ging es endlich los nach…
Der Informatik-Biber ist wieder da!
In den kommenden beiden Wochen (7.-18. November) können alle Schülerinnen und Schüler sich wieder an…
BACK FROM – Mavie in Kanada
Im Ausland auf eine neue Schule zu gehen, in einer fremden Familie zu leben und…
Crosslauf der 6. Klassen – querfeldein zum Sieg
Bei goldenem Oktoberwetter immer quer durch den Wald und die Wiesen im Stadtteil Moisling. Das…
Neues aus dem Lektorium – jetzt auch in Englisch
Schon länger lesen immer mehr Jugendliche englische Bücher, auch wenn es nicht die Muttersprache ist.…
„Können wir das nächstes Jahr wieder machen?“ – Lübecker Staffelmarathon voller Erfolg!
Schnell und völlig aus der Puste schießt Kira aus der 7c als erste Läuferin um…
O Himmelriek, o Sternenmeer…
… ertönt es nun bald wieder aus dem Refektorium, wenn wir für die Aufführungen unseres…
Herzliche Grüße aus der Wüste Negev
Herzliche Grüße aus der Wüste Negev! Wir wünschen allen einen guten Start nach den Herbstferien!…
Siegerehrung unserer Staffeln 2022
Am Donnerstag vor den Herbstferien fand in der 2. großen Pause die schulinterne Siegerehrung unserer…
Schöne Herbstferien!
Acht Wochen sind vergangen seit den Sommerferien und in der Zeit haben wir viel zusammen…
Lange Nacht der Antike 2022
Am 23.09.22 nahmen im zweiten Jahr in Folge viele Lateinschüler:innen des Katharineums der 5. bis…
Jahrbuchfotos 2022
Mittwoch, 05.10., 7:50 Uhr, während sich die meisten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in…
BACK FROM – Bruno in Japan
Hallo, ich bin Bruno Haase und ich war für vier Monate in Japan und erzähle…
Udinefahrt - Ein Reisetagebuch
Diario di viaggio, 02. ottobre 2022 Da war er also - der Abreisetag. Früh morgens…
Ruder-Schnuppertag der KRR für die 5. Klassen
Am Donnerstag, 22. September 2022, fand ein ganztägiger Ruder-Schnuppertag für die fünften Klassen des Katharineums…
Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Zwar hat uns das neue Schuljahr schon wieder länger voll im Griff, aber eine Geschichte…
Ganz besondere Atmosphäre beim 25. Klosterfest
Am 16.09. konnte endlich wieder - zum ersten Mal seit drei Jahren – das Klosterfest…
Mit dem Boot im Gepäck nach Berlin
Vom 13.09. bis zum 17.09. haben wir – Victoria Schell, Marie Gossing, Anni Barde, Merle…
Stralsund und Sächsische Schweiz – Klassenfahrten 8b & 8d
8b goes Stralsund Gleich in der zweiten Schulwoche ging es für unsere Klasse 8b mit…
Staffeltag 2022
Mit dem 73. Staffeltag der Lübecker Schulen konnte am Freitag (16. September) endlich wieder ein…
Wirtschaftspraktikum des Q1-Jahrgangs
Wie für jeden Q1-Jahrgang fand auch dieses Jahr wieder das Wirtschaftspraktikum statt. Bereits im letzten…
Wir machen weiter!
Am 24. August fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundes der Freunde des Katharineums e.V. statt.…
Endlich wieder Klosterfest!
Am kommenden Freitag dem 16.09. ist nicht nur Staffeltag, sondern es findet auch endlich wieder…
Alles Gute zum 400. Geburtstag …
… nachträglich? Am vergangenen Dienstag hat die Stadtbibliothek Lübeck ihr 400-jähriges Bestehen gefeiert. Damit ist…
Wissenswertes: Lehrermord am Katharineum
Wir gehen zurück in das Jahre 1590, ein Abend im Spätherbst. Im Stockdunkeln kommen drei…
EXEO-Projekttag der 7b und 7c
Nach sechs Wochen Sommerferien hat sich bei den Schüler:innen der 7ten Klassen doch einiges getan.…
Stadtradeln 2022 - OLAFS Racing Team spendiert der besten Klasse ein Eis!
Seid ihr als Klasse stark genug? Stellt euch folgender Herausforderung: Legt mit eurer Klasse in…
Leseratten bei den Bücherpiraten!
Am Donnerstag, dem 11.08. waren wir mit Frau Asmussen in einer Lesung der Schriftstellerin Anne…
Bücherausgabe – keine Selbstverständlichkeit
Schulbücher: Am Schuljahresbeginn bekommt man sie, am Ende des Jahres gibt man sie wieder ab,…
Neuzugänge im Lehrerkollegium
Mit Frau Arden (Englisch/ Kunst), Frau Prestin (Deutsch/ Sport) und Herrn Reimann (Mathematik/ Physik) dürfen…
Die Jubiläumskinder – Einschulung der Sextaner:innen 2022
Und da war es wieder so weit. Am 16.08.2022 wurden neue Sextaner:innen in die Schulgemeinschaft…
Ich sehe und verstehe die Straßen meiner Heimatstadt – Kunstprojekt der letztjährigen 7b
Zum Schuljahresende wollen wir, die 7b, berichten, was wir Besonderes gemacht haben: Wir haben uns…
Verabschiedungen im Kollegium – 2. Halbjahr 2022 (2. Teil)
Die letzten mit Zeugnissen ausgestatteten Schüler:innen hatten gerade das Schulgebäude verlassen, da begann auch schon…
Unsere ukrainischen Katharineer:innen
Mittlerweile sind 21 ukrainische Schüler:innen bei uns am Katharineum angekommen. Nach dem teilintegrativen Modell sind…
Last Night Of The P.R.O.M.S 2022
„Dance for me, dance for me, dance for me oh oh oh …“ Dieser Ohrwurm…
Feierliche Entlassung unserer Abiturient:innen 2022
In diesem Jahr war nun endlich wieder eine "ganz normale" Abitur-Entlassung in der Marienkirche ohne…
Fachtag "Medien in der Oberstufe" (Klasse 9)
Für die Mediennutzung nach dem BYOD-Prinzip in der Oberstufe haben die Medienscouts und Klassensprecher der…
Der E-Jahrgang simuliert: Europa-Planspiel am Katharineum
Was heute in der Welt passiert, davon bekommen wir Schüler:innen mehr oder weniger etwas mit.…
Zurück auf der Bühne - das junge Musical reist durch die Zeit
Drei unvergessliche Aufführungen konnten dieses Jahr endlich wieder auf die Bühne gebracht werden!!! Der Chor…
Hoher Besuch zu Gast bei der Ec
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass wichtige Personen zu Besuch in der Schule sind.…
The Big Challenge 2022
Die Herausforderungen beim diesjährigen „the BIG Challenge“ Wettbewerb waren groß, unsere Schüler:innen haben sie dennoch…
#da1f3d im Blut – Verabschiedung von Homepage-Urgesteinen
"#da1f3d im Blut" Dieser Spruch zierte die T-Shirts, die Jonathan und Linus als Abschiedsgeschenke erhielten.…
Neue Lehrer:innen-Fotos – Das große Fotoshooting
„Andere Lehrer:innen haben bis zu 30 Minuten gebraucht.“ – Diesen (scherzhaft gemeinten) Satz hörten viele…
Freiwillig länger in der Schule bleiben? Ja, denn die Ganztagsbetreuung macht richtig Spaß!
Wenn die Schüler:innen der Unterstufe um 13.10 Uhr Schulschluss haben, sind die meisten Eltern meist…
Präsentation vor großem Publikum - Schüler vom Katharineum und Teckids e.V. stellen Software vor
Der Besuch einer Bildungsmesse ist nicht nur für Lehrkräfte ein besonderes Ereignis. Umso mehr freuten…
Die Eb im Holstentormuseum
Die Schifffahrt war zur Zeit der Hanse Weg zu den Märkten der Welt, was dafür…
Minimus – kleine Maus auf großer Bühne
Dieses Jahr fand wieder das Lateintheater statt, eine wirklich besondere AG. Von Anfang des Schuljahres…
Noch 4 Aufführungen in 6 Tagen - die Musicals sind zurück
Nach zwei Jahren war es gestern so weit!! Das Junge Musical ist stärker denn je…
Wir fahren nach Berlin!
Am 8. Juni 2022 sind wir – Merle Gläser, Anni Barde, Marie Gossing, Victoria Schell…
Unterm Kirschbaum mit … Herrn Albert
Während Herr Albert meist nur in Musikräumen oder der Aula anzutreffen ist, gibt es für…
Studienfahrt in der goldenen Stadt
Q1b Der Tag begann mit einer Busfahrt, bei der grundsätzliche Regeln wie „Hinten ist es…
Helgolandlauf 2022
Endlich ist es so weit! Am Freitagmorgen den 10.06.22 gegen 6:30 Uhr ging es mit…
Q1b eilt bei PCR-Diagnostik zur Hilfe
Am Donnerstagmorgen der ersten Juni-Woche, versammelte sich die Q1b vor dem LoLa (Lübecker offen Labor)…
Klassenfahrt der 9c und 9d nach Binz/Rügen
Aller guten Dinge sind drei! Das sagten Frau Brauner und ich uns, als wir im…
Antike Gewänder und Seehunde – Wandertag der 6a nach Kiel
Nachdem wir uns am 11. Mai um 8:45 Uhr am Hbf Lübeck trafen, ging es…
4500 Kilometer für die Ukraine!!!
Bei sommerlichen Temperaturen und klarem Himmel wirbelten die Schüler:innen und Lehrer.innen beim Spendenlauf ordentlich den…
Let’s go to the beach!
… oder auch zum Buni, denn genug Sand gibt es dort in jedem Fall. In…
1000 Kraniche für den Frieden
Fassungslos über die Ereignisse in der Ukraine wollen wir ein Zeichen für den Frieden setzen.…
Neue Lehrer:innen-Seite ist online!
Die beliebteste Seite auf unserer Homepage hat ein neues, frisches Layout und neue Funktionen bekommen.…
Der E-Jahrgang bei der Vocatium-Messe
Am Dienstag, den 17. Mai konnten Schülerinnen und Schüler auf der Vocatium Messe in der…
Ein persönliches Denkmal setzen!
Der Unterricht im Kunstprofil endet am Katharineum traditionell mit einer umfangreicheren freien Projektarbeit. Die Themen…
Kotka-Bericht: Der Austausch zwischen dem Katharineum und Kotka
Gemeinsam mit Herrn Olbrich durften wir: Anna, Jule, Lina, Nina, Ferdinand, Fiete, Max und Sebastian…
Verabschiedungen im Kollegium – 2. Halbjahr 2022 (Teil 1)
Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt fand am Donnerstag, dem 28. April, eine Dienstversammlung mit dem Anlass…
Kreisau 2022 – Ein Reisetagebuch
Seit mehreren Jahren findet das Projekt „My history – Your history“ zwischen Schülerinnen und Schülern…
Certamen Cimbricum – Carla schlägt (fast) alle
Tempora mutantur – nos et mutamur in illis. "Die Zeiten ändern sich – und wir…
Juhu, Musical! Ach, nee …
Ja, die Musicals an unserer Schule. 2020 noch ganz knapp vor Schließung aufgeführt, letztes Jahr…
Hebräisch am Katharineum
Am 10. Mai hatte der Griechischkurs des 10. Jahrgangs die Möglichkeit, den Unterricht neuartig zu…
Wer wird Legionär?
Welches Geheimnis steckte hinter der gewaltigen Ausdehnung des Römischen Reiches? Welche Aufgaben erledigte ein Legionär, wenn…
Spendenlauf für die Ukraine am 3. Juni 2022 ab der 3. Stunde
Das Katharineum veranstaltet am Freitag vor Pfingsten einen Spendenlauf für die Ukraine. Alle Klassen werden…
STELL‘ DICH ZUR WAHL als Schüler*innensprecher*in als Stufensprecher*in
JETZT KANDIDIEREN – Wie geht das? Registriere dich als Kandidat*in per Mail bei Frau Nötzel…
Q2-Jahrgang lädt zum Abschied zu einer außergewöhnlichen Inszenierung von Schuberts "Winterreise" ein
Der Q2-Jahrgang möchte sich mit einem besonderen Abend vom Katharineum verabschieden und lädt herzlich interessierte…
Abends im Museum
Viel ist um acht Uhr abends auf den Lübecker Straßen nicht mehr los … Doch…
Helgoland – wir kommen!
Jubelnd lagen sich die durchschwitzten Körper in den Armen. Als Sophie Kühn (5c) und Kira…
Veranstaltung "Queere Lebenswege"
Am Samstag, dem 30. April, fand in unserer Aula die Veranstaltung “Queere Lebenswege” statt. Nachdem…
Schleswig-Holstein wählt – Das Katharineum hat sich vorbereitet
Heute ist es soweit, die Landtagswahl in S-H steht an. 2,3 Millionen Menschen sind dazu…
Ein Spektakel rundum – Probenwoche des Jungen Musicals
Singen, Tanzen, Lachen, Schauspielern und auf jeden Fall ganz viel Spaß haben! So könnte man…
Abenteuer im Ausland – Infoveranstaltung am Katharineum
Für alle, die an einem Auslandsaufenthalt interessiert sind, findet bald eine spannende Messe statt. Die…
Eine Woche Finnland – Ein Reisetagebuch
Was viele Lübecker nicht wissen: Lübeck und die finnische Stadt Kotka sind Partnerstädte. Deshalb findet…
(Nachhol-)Klassenfahrt der 9a und 9b nach Xanten
Tag Eins: Am Montag den 28. März reisten die Klassen 9a und 9b…
Die AG "Kunst & Politik" sagt DANKE – Solidaritäts- und Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Bevölkerung
Die AG "Kunst & Politik" möchte sich bei der gesamten Schulgemeinschaft für die Spenden bedanken.
Neue Flurmöbel
Seit einer Woche stehen nun die lang ersehnten, neuen stylischen, aber eben auch brandschutzkonformen Flurmöbel…
Der Sport- und Spieltag ist zurück!
Der Sport- und Spieltag, eine Tradition, die wieder aufgenommen werden kann. Leider musste dieses Ereignis…
Kartenverkauf des Musiktheaters startet
Im Mai ist es soweit: Endlich können wir wieder die Bühne der Aula für Aufführungen…
Die Ec auf den Spuren der Auswanderung und Lessing
Am Donnerstag vor den Ferien machten wir, das Geschichtsprofil des E-Jahrgangs, uns auf den Weg…
Unterm Kirschbaum mit … Frau Böhm
Was unterrichten Sie und warum genau diese Fächer? Ich unterrichte Englisch und Französisch, denn Fremdsprachen sind die Möglichkeit, mich mit anderen Menschen…
Latein intensiv – ein Rezeptionsdokument aus dem Kernfach Q2
Kurz vor dem bevorstehenden Abitur gab es im Kernfachunterricht unterschiedliche Angebote, Rückschau auf die behandelten…
Schnellste Klasse Deutschlands 2022
Liebe Schulgemeinschaft, dieses Jahr durfte zum ersten Mal wieder das schulische Ruder-Projekt – die schnellste…
Frohe Ostern und einen guten Start nach Osterferien!
Wir wünschen allen Beteiligten unserer Schulgemeinschaft frohe Ostern und hoffen, alle genießen das schöne Osterwetter.…
Griechenlandfahrt 2022 - Ein Online-Reisetagebuch
An dieser Stelle wird es die nächsten Tage immer wieder tagesaktuelle Berichte und Bilder direkt…
Der Spaß vorm Ernst – Mottowoche
So wie jedes Jahr, fand auch dieses Mal die Mottowoche des Abiturjahrgangs statt. Bereits im…
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend debattiert
Das Highlight des Landeswettbewerbs Jugend debattiert sind die Finaldebatten der besten vier Teilnehmer:innen. Gleich zwei…
Kunstprojekt der Ed zum Ukraine-Krieg
Vor dem Hintergrund der schockierenden Bilder des russischen Angriffs auf die Ukraine, die uns tagtäglich…
Unterm Kirschbaum mit … Herrn Kempe
Während sich dieses Schuljahr nun wieder dem Ende zuneigt, heißt es für Herrn Kempe Abschied…
Wiederbelebung und Kopfverband – Lehrer:innen absolvieren Erste-Hilfe-Kurs
Alle drei Jahre müssen Lehrkräfte an einem Auffrischungskurs zur Ersten Hilfe teilnehmen. Zu diesem Zweck…
Antikes Rom, modernes Berlin – Leben in der Stadt
In einer Stadt zu leben bietet viele Vorteile: Man hat zu den meisten Zielen kurze…
Synagogen-Besuch der 5./6. Klassen
Am 23. Februar haben die Paten der 5d die Klasse zu einer Synagogenführung, dessen Anlass…
Félicitation – on peut se détendre!
Auch in diesem Jahr haben die Französischklassen wieder einmal erfolgreich an den DELF-Prüfungen teilgenommen. Das…
„Bewegte Skulpturen“ - Ein Tanzworkshop mit der Choreographin Katja Grzam
„Die Fremden“ – eine Skulpturenreihe von Thomas Schütte – stehen auf der MuK, schauen uns…
Alexa im Dschungel
Unser Kunstprofil des Abiturjahrgangs hat am diesjährigen Plakatwettbewerb des Theaters Lübeck zum Musical „Das Dschungelbuch“…
Theaterspielen auf Französisch
Anfang Februar hatten wir Besuch von dem deutsch-französischen Schauspielerduo Au fil des nuages. Au fil…
Profilfach, Kernfach, Wahlfächer, … – Die Profilvorstellung für den 9. Jahrgang
Profilfach. Diesem Begriff war der Donnerstagnachmittag gewidmet. Denn für die 9. Klassen hieß es an…
Kleine Maus noch auf kleiner Bühne
„Minimus sum. Mus sum.“ Diese zwei Sätze haben wohl alle Kinder beim Lateinschnuppern gehört. Denn…
Unter den Dächern des Katharineums – Hinter den noch so unscheinbaren Türen …
… stecken doch sehr interessante Ausblicke. Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier, auf…
Vorlesen auf hohem Niveau
Vorlesen, wie ein Profi – das kann Laurin Kammeyer aus der 6d ziemlich gut! Nachdem…
Schüler*INNEN, die gegen Ferien argumentieren. Geht das überhaupt?
Warum die Überschrift? Am Freitag den 11.2. wurden beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert über Themen wie…
Griechischklausur mit Internetverbindung
Kurz vor Weihnachten war es mal wieder soweit: Der Griechischkurs Q2 sollte eine Klausur schreiben.…
Ganz großes Drama!
Gut, eigentlich Musical, nicht Drama. Also im weitesten Sinne Theater. Egal, denn die Musical-Arbeit am…
Perspektivwechsel. Kunst nach 1945 aus den Sammlungen der Kunsthallen Lübeck und Rostock
„Gibt es noch Unterschiede hinsichtlich der Mentalität der Menschen von Ost- und Westdeutschland?“, „Was für…
Neuzugang im Lehrerkollegium
Zum Halbjahresbeginn durften wir einen Neuzugang im Lehrerkollegium begrüßen. Herr Daumann unterrichtet die Fächer Englisch…
Sieger:innen bei „Jugend musiziert“ mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Die folgenden Schülerinnen und Schüler des Katharineums, fast alle aktiv in unseren Musik-AG'en, sind sehr…
Am Tag der Liebe
Alle Jahre wieder ist Valentinstag und damit auch bei uns in der Schule Zeit, geheimnisvoll…
Lateinvorstellung für die neuen Sextaner
Am letzten Samstag, den 12.02, fand die Vorstellung des Lateinzweiges am Katharineum statt. Angehenden Sextaner:innen wurde…
Verabschiedungen im Kollegium – 1. Halbjahr 2021/22
Mit dem Ende des ersten Halbjahres wurden am Zeugnistag auch wieder Kolleginnen aus der Lehrerschaft…
Von wo wurde dieses Bild gemacht? - Fotorätsel mit Gewinnspiel
Dieses Foto wurde an einem Ort unserer Schule aufgenommen. Doch wo? Wenn du eine Idee…
Jubiläums-Krippenspielschar spendet Erlös an "Brot für die Welt"
Die Spielschar des Katharineums überbrachte den Reinerlös des Krippenspiels aus dem Jubiläumsjahr 2021 zu an…
Schulvorstellung 2022 – offenes Haus und viel Verständnis
Nachdem mehrere Wochen nicht klar war, ob die diesjährige Schulvorstellung für die jetzigen 4.-Klässler:innen wieder…
Der Shoa-Gedenktag 2022 am Katharineum
Am 27. Januar wird jährlich anlässlich des Befreiungstages des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau auf der…
Letzte Gelegenheit genutzt! Französischkurs besucht das Behnhaus kurz vor der Sanierung
Kunst und Französisch, wie passt das zusammen? Wie kann man das verbinden? Das fand der…
Jugend debattiert – Wer ist dabei?
Seit 21 Jahren findet an Schulen im gesamten Bundesgebiet der Wettbewerb Jugend debattiert statt. Er fördert…
TO MATTER
Die Animation mit dem Titel "TO MATTER" entstand im Rahmen eines Projekts aus dem Englischunterricht…
THE DARKEST LIGHT
Der Workshop THE DARKEST LIGHT befasste sich, im Rahmen der ästhetischen Forschung, mit der Bedeutung…
Auf ein Neues!
Wir hoffen, ihr hattet alle erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr.…
Frohes neues Jahr 2022!
Und wieder geht ein ereignisreiches, spannendes und abwechslungsreiches Jahr zu Ende, welches uns vor viele…