England-Austausch Teil 1 – Unsere Zeit in Manchester / Stockport
Nun ist es schon eine Weile her, dennoch erinnern wir uns noch gut: Am Freitagmorgen,…
Ein Marathon für Zuhause
Manch einer ist wahrscheinlich schon an Plakaten für den Klimathon vorbeigelaufen. An vielen Bushaltestellen der…
Wo sind all die Bälle hin, wo sind sie geblieben…
Vor knapp zwei Jahren habt ihr mit großer Freude, die Vielfalt und den Umfang des…
Sternmiere und Knoblauchrauke – Wald-Exkursion der 7a
Welche Tiere und Pflanzen kommen im Wald vor, welche eher auf einer Wiese außerhalb des…
Oldenburger Stadtmeisterschaft – und das Katharineum war dabei
Am 29.4.2023 fuhren wir, d.h. zwei Mädchen und vier Jungs der Volleyball-AG, nach Oldenburg und nahmen…
Helgoland: Wir kommen!!!
Am Freitag (5. Mai 2023) war es einmal wieder so weit: die Kreismeisterschaft im sogenannten…
„So stehen wir und warten auf den Tod“ Zeitzeugengespräch mit Jurek Szarf
Was können wir als junge Generation, der der Nationalsozialismus und der Holocaust so lange her…
Schnellste Klasse Deutschlands 2023
Liebe Schulgemeinschaft, am Freitag, den 31.03.2023, durfte zum wiederholten Male das schulische Ruder-Projekt – die…
„Mit uns geht’s weiter!“ – Erster Berufsfachtag von jungen Ehemaligen für Katharineer:innen!
Kugelschreiber, Hochglanzprospekte, Bleistifte, Aufkleber oder Bonbons, wie man sie sonst zuhauf auf Jobmessen und…
Knochenmark spenden, Leben retten!
In kurzer Zeit Leben retten? Wie das für jeden von uns möglich ist, haben der Q1-…
Wechselunterricht statt Karstadt-Gebäude
"Wir brauchen zusätzliche Räume, das ist eine nackte Notwendigkeit." (Stefan Philippi, Schulleiter, gegenüber der LN)…
Biokurse der Q1 im LoLa
LoLa - Wofür steht das eigentlich? Vom 20.03. bis 22.03. hatten drei Biokurse der Q1…
Rad – Schwert – Schule
Jeden Tag, wenn man die Schule betritt, wartet es auf einen. Jeden Tag, wenn man…
Was macht eigentlich … Herr Falkenhain?
Können Sie sich einmal den Leuten, die sie nicht kennen, vorstellen? Ja, Hallo! Mein Name…
Kreisau-Fahrt des E-Jahrgangs 2023
Nachdem wir uns erfolgreich für die Fahrt nach Kreisau beworben hatten, hatten wir sowohl…
Herzensretter – der 8. Jahrgang lernt Leben retten
Am 13.03.23 durften wir die Johanniter Lübeck am Katharineum herzlich begrüßen. Alle 8. Klassen erhielten…
Wir recyceln Plastikmüll! #Tischtennisschläger
Wir, die Precious Plastic AG, verarbeiten Plastikmüll zu neuen Objekten. In einem ersten Projekt haben…
Ein "Berufsfachtag" auf Augenhöhe!
Am Samstag, den 25. März 2023 (14 - 18 Uhr) berichten euch ehemalige Kathariner/innen und…
KRR-Hallennacht
Am Freitag, den 23.02.23, durfte die obligatorische Hallenübernachtung der Ruderriege stattfinden, an der ca. 30…
Zahnmedizin, Soziologie oder doch eher Sportwissenschaft? – Uni-Tage an der CAU in Kiel
Am 7. und 8. März ergab sich für Schüler und Schülerinnen des elften Jahrgangs (Q1)…
Endlich wieder eine volle Bühne – "Grindhouse …"
"Grindhouse" (re)-animiert das Große Musical am Katharineum! „Ich würde Sie gerne, wenn ich darf, auf…
Eine Lateinklasse auf Weltreise
Wozu stehen als Legionäre verkleidete Römer vor dem Colosseum? Was schwimmt im Tiber und gehört…
London Sightseeing Tour der 6d
Nach gut einmonatiger Vorbereitung war es endlich so weit: am Donnerstag, den 23. Februar, veranstalteten…
Zwischen Woyzeck und Hamlet – Kulturbesuche der Q1 und Q2
Oft ist es im Zuge einer Lektüre größerer oder kleinerer literarischer Werke hilfreich, neben dem…
Taucher, Quallen, Agenten und noch mehr Lehrkräfte …
Zuletzt fand wieder die von der SV organisierte Spirit Week statt. Jeden Tag konnten sich…
Körbe, Tore, Schmetterbälle - Sport- und Spieletag 2023
Seit Wochen bereiteten sich die Klassen auf dieses Ereignis vor und heute war es nun…
Abenteuer Studienwahl: Das Katharineum auf Entdeckungsreise an der Uni Hamburg
Am vergangenen Dienstag hatte der gesamte Q2 Jahrgang des Katharineums in Lübeck die Möglichkeit, die…
Oslo und Lübeck endlich wieder vereint!
Endlich wieder da! Am 17.02. hatten wir für einige Tage Besuch vom „Vestre Aker Strykorkester“…
Sophie liest im Scharbausaal
Nach dem Sieg beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ging es für Sophie am Freitag, dem…
Velkommen tilbage i Åbenrå!
Vom 16. bis zum 17. Februar fuhren 13 Schüler:innen der Volleyball-AG des Katharineums in Begleitung…
Regionalwettbewerb Jugend debattiert – endlich live!
Mitte Januar fanden an allen Jugend debattiert-Schulen Debattenwettbewerbe statt, aus denen sich für die Altersstufe…
Full House – Lateinvorstellung am Katharineum
Die Überschrift trifft ganz gut den ersten Eindruck im Refektorium, nachdem sich dort interessierte Eltern…
BTS beim NDR
Da der NDR als ursprüngliches Wunschunternehmen zum Wirtschaftspraktikum im August 2022 zeitlich nicht möglich war,…
Das Katharineum sucht junge Piraten zum Segel setzen – Unsere Schulvorstellung 2023
Auf den Gängen und in den Klassenzimmern des Katharineums herrschte am Vormittag des 2. Februars…
Die Griechen lassen die Schatten spielen
Am 25.01. fand ein Projekttag der Wahlpflichtkurse der neunten Klassen statt. Für den Altgriechischkurs wurde…
Shoa-Gedenktag 2023 – "Damals war es Friedrich"
Am 26. Januar fand wie in den letzten Jahren ein Shoa-Gedenktag statt, den die Gedenktag-AG…
Rote Rosen am Valentinstag
Der 14. Februar wird auf vielen Teilen der Erde als Tag der Liebe gefeiert. So…
Notre journée française - unser französischer Tag
An dem Mittwoch, an dem Frankreich im Handball gegen Deutschland gewonnen hat (also am 25.01.2023…
Orchester-Partnerschaft Oslo-Lübeck darf endlich wieder leben
Seit mehr als 15 Jahren gibt es eine Partnerschaft Oslo – Lübeck, die nach drei…
Orpheus und Eurydike – Perspektivwechsel
Viele kennen die Geschichte vom „mythischen Superstar“ Orpheus, der mit seinem Gesang Menschen und Tiere…
Verabschiedung im Lehrerkollegium – Januar 2023
Im Rahmen einer traditionellen Dienstversammlung nach der Zeugnisausgabe zum Halbjahr fand eine amüsante aber gleichzeitig…
Praktika im Europa Viertel – Fahrt nach Brüssel
Vom 21.01. bis 28.01. bekamen 10 Schülerinnen und Schüler des jetzigen Q1-Jahrgangs die Chance, für…
Probenfahrt des Großen Musicals
Vom 16.01.–19.01. ging es für das Große Musical in Begleitung von Herrn Schult, Herrn Albert…
Latein und Physik wider die Trägheit – Eine Versuchsanordnung zu Newtons "leges motus"
Obwohl die Schülerinnen und Schüler der 9b unter dem Motto "Latein als Sprache der Wissenschaft“…
Die diesjährigen Wahlen zur Schüler:innen-Vertretung
Am Donnerstag den 02. Februar und Freitag den 03. Februar 2023 fanden in der Aula…
Krippenspiel-Treffen mit Stockbrot, Bratwurst und Kinderpunsch
Am Samstag (28.1.) haben wir bei Stockbrot, Bratwurst und Kinderpunsch die Krippenspiel-Saison 2022 ausklingen lassen.…
Hercules und andere Helden im (k)alten Kiel
Fachtage und Exkursionen sind zentraler Bestandteil des Wahlpflichtunterrichts der alten Sprachen und so kamen wir,…
eat. READ. sleep. – Ein Podcast zu Besuch
Eat. READ. Sleep. ist ein Podcast des NDRs. Die Moderatoren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und…
Unterm Kirschbaum mit... Herrn Knuppertz
Eigentlich heißt dieses Format „Unterm Kirschbaum“, doch leider war es Anfang Januar, zum Zeitpunkt dieses…
Elterninformation zu Bildungsfonds und Sozialstaffel
Im folgenden Dokument leiten wir Ihnen Informationen der Hansestadt Lübeck weiter. Weitere Informationen zum Bildungsfonds…
Schulwettbewerb Jugend debattiert
Am Freitag fand am Katharineum der Schulwettbewerb Jugend debattiert statt. In zwei Altersgruppen diskutierten Schülerinnen…
Bewirb dich jetzt für den Kunstpreis 2023!
Auch in diesem Schuljahr haben alle interessierten und ambitionierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die…
Wahlen in der KRR – der neue Vorstand stellt sich vor
Nachdem der alte Vorstand der Katharineum Ruderriege entlastet wurde, konnten nun bei der Mitgliederversammlung der…