Kotka-Bericht: Der Austausch zwischen dem Katharineum und Kotka
Gemeinsam mit Herrn Olbrich durften wir: Anna, Jule, Lina, Nina, Ferdinand, Fiete, Max und Sebastian…
Verabschiedungen im Kollegium – 2. Halbjahr 2022 (Teil 1)
Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt fand am Donnerstag, dem 28. April, eine Dienstversammlung mit dem Anlass…
Kreisau 2022 – Ein Reisetagebuch
Seit mehreren Jahren findet das Projekt „My history – Your history“ zwischen Schülerinnen und Schülern…
Certamen Cimbricum – Carla schlägt (fast) alle
Tempora mutantur – nos et mutamur in illis. "Die Zeiten ändern sich – und wir…
Juhu, Musical! Ach, nee …
Ja, die Musicals an unserer Schule. 2020 noch ganz knapp vor Schließung aufgeführt, letztes Jahr…
Hebräisch am Katharineum
Am 10. Mai hatte der Griechischkurs des 10. Jahrgangs die Möglichkeit, den Unterricht neuartig zu…
Wer wird Legionär?
Welches Geheimnis steckte hinter der gewaltigen Ausdehnung des Römischen Reiches? Welche Aufgaben erledigte ein Legionär, wenn…
Endlich: kleine Maus auf großer Bühne
Proben, proben, proben… …heißt es nun schon seit Ende der Sommerferien und seit Neuestem proben…
Spendenlauf für die Ukraine am 3. Juni 2022 ab der 3. Stunde
Das Katharineum veranstaltet am Freitag vor Pfingsten einen Spendenlauf für die Ukraine. Alle Klassen werden…
STELL‘ DICH ZUR WAHL als Schüler*innensprecher*in als Stufensprecher*in
JETZT KANDIDIEREN – Wie geht das? Registriere dich als Kandidat*in per Mail bei Frau Nötzel…
Q2-Jahrgang lädt zum Abschied zu einer außergewöhnlichen Inszenierung von Schuberts "Winterreise" ein
Der Q2-Jahrgang möchte sich mit einem besonderen Abend vom Katharineum verabschieden und lädt herzlich interessierte…
Abends im Museum
Viel ist um acht Uhr abends auf den Lübecker Straßen nicht mehr los … Doch…
Helgoland – wir kommen!
Jubelnd lagen sich die durchschwitzten Körper in den Armen. Als Sophie Kühn (5c) und Kira…
Veranstaltung "Queere Lebenswege"
Am Samstag, dem 30. April, fand in unserer Aula die Veranstaltung “Queere Lebenswege” statt. Nachdem…
Schleswig-Holstein wählt – Das Katharineum hat sich vorbereitet
Heute ist es soweit, die Landtagswahl in S-H steht an. 2,3 Millionen Menschen sind dazu…
Ein Spektakel rundum – Probenwoche des Jungen Musicals
Singen, Tanzen, Lachen, Schauspielern und auf jeden Fall ganz viel Spaß haben! So könnte man…
Abenteuer im Ausland – Infoveranstaltung am Katharineum
Für alle, die an einem Auslandsaufenthalt interessiert sind, findet bald eine spannende Messe statt. Die…
Eine Woche Finnland – Ein Reisetagebuch
Was viele Lübecker nicht wissen: Lübeck und die finnische Stadt Kotka sind Partnerstädte. Deshalb findet…
(Nachhol-)Klassenfahrt der 9a und 9b nach Xanten
Tag Eins: Am Montag den 28. März reisten die Klassen 9a und 9b…
Die AG "Kunst & Politik" sagt DANKE – Solidaritäts- und Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Bevölkerung
Die AG "Kunst & Politik" möchte sich bei der gesamten Schulgemeinschaft für die Spenden bedanken.
Neue Flurmöbel
Seit einer Woche stehen nun die lang ersehnten, neuen stylischen, aber eben auch brandschutzkonformen Flurmöbel…
Der Sport- und Spieltag ist zurück!
Der Sport- und Spieltag, eine Tradition, die wieder aufgenommen werden kann. Leider musste dieses Ereignis…
Kartenverkauf des Musiktheaters startet
Im Mai ist es soweit: Endlich können wir wieder die Bühne der Aula für Aufführungen…
Die Ec auf den Spuren der Auswanderung und Lessing
Am Donnerstag vor den Ferien machten wir, das Geschichtsprofil des E-Jahrgangs, uns auf den Weg…
Unterm Kirschbaum mit … Frau Böhm
Was unterrichten Sie und warum genau diese Fächer? Ich unterrichte Englisch und Französisch, denn Fremdsprachen sind die Möglichkeit, mich mit anderen Menschen…
Latein intensiv – ein Rezeptionsdokument aus dem Kernfach Q2
Kurz vor dem bevorstehenden Abitur gab es im Kernfachunterricht unterschiedliche Angebote, Rückschau auf die behandelten…
Schnellste Klasse Deutschlands 2022
Liebe Schulgemeinschaft, dieses Jahr durfte zum ersten Mal wieder das schulische Ruder-Projekt – die schnellste…
Frohe Ostern und einen guten Start nach Osterferien!
Wir wünschen allen Beteiligten unserer Schulgemeinschaft frohe Ostern und hoffen, alle genießen das schöne Osterwetter.…
Griechenlandfahrt 2022 - Ein Online-Reisetagebuch
An dieser Stelle wird es die nächsten Tage immer wieder tagesaktuelle Berichte und Bilder direkt…
Der Spaß vorm Ernst – Mottowoche
So wie jedes Jahr, fand auch dieses Mal die Mottowoche des Abiturjahrgangs statt. Bereits im…
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend debattiert
Das Highlight des Landeswettbewerbs Jugend debattiert sind die Finaldebatten der besten vier Teilnehmer:innen. Gleich zwei…
Kunstprojekt der Ed zum Ukraine-Krieg
Vor dem Hintergrund der schockierenden Bilder des russischen Angriffs auf die Ukraine, die uns tagtäglich…
Unterm Kirschbaum mit … Herrn Kempe
Während sich dieses Schuljahr nun wieder dem Ende zuneigt, heißt es für Herrn Kempe Abschied…
Wiederbelebung und Kopfverband – Lehrer:innen absolvieren Erste-Hilfe-Kurs
Alle drei Jahre müssen Lehrkräfte an einem Auffrischungskurs zur Ersten Hilfe teilnehmen. Zu diesem Zweck…
Antikes Rom, modernes Berlin – Leben in der Stadt
In einer Stadt zu leben bietet viele Vorteile: Man hat zu den meisten Zielen kurze…
Synagogen-Besuch der 5./6. Klassen
Am 23. Februar haben die Paten der 5d die Klasse zu einer Synagogenführung, dessen Anlass…
Félicitation – on peut se détendre!
Auch in diesem Jahr haben die Französischklassen wieder einmal erfolgreich an den DELF-Prüfungen teilgenommen. Das…
„Bewegte Skulpturen“ - Ein Tanzworkshop mit der Choreographin Katja Grzam
„Die Fremden“ – eine Skulpturenreihe von Thomas Schütte – stehen auf der MuK, schauen uns…
Alexa im Dschungel
Unser Kunstprofil des Abiturjahrgangs hat am diesjährigen Plakatwettbewerb des Theaters Lübeck zum Musical „Das Dschungelbuch“…
Theaterspielen auf Französisch
Anfang Februar hatten wir Besuch von dem deutsch-französischen Schauspielerduo Au fil des nuages. Au fil…
Probenwoche der Musiktheater AG
Zu Hause isses doch am schönsten, manchmal braucht man aber auch 20 Jahre … Da…
Die Spirit Week 2022: Spaß und Solidarität vereint
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr wieder die Spirit Week statt, in der…
Profilfach, Kernfach, Wahlfächer, … – Die Profilvorstellung für den 9. Jahrgang
Profilfach. Diesem Begriff war der Donnerstagnachmittag gewidmet. Denn für die 9. Klassen hieß es an…
Kleine Maus noch auf kleiner Bühne
„Minimus sum. Mus sum.“ Diese zwei Sätze haben wohl alle Kinder beim Lateinschnuppern gehört. Denn…
Unter den Dächern des Katharineums – Hinter den noch so unscheinbaren Türen …
… stecken doch sehr interessante Ausblicke. Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier, auf…
Vorlesen auf hohem Niveau
Vorlesen, wie ein Profi – das kann Laurin Kammeyer aus der 6d ziemlich gut! Nachdem…
Schüler*INNEN, die gegen Ferien argumentieren. Geht das überhaupt?
Warum die Überschrift? Am Freitag den 11.2. wurden beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert über Themen wie…
Griechischklausur mit Internetverbindung
Kurz vor Weihnachten war es mal wieder soweit: Der Griechischkurs Q2 sollte eine Klausur schreiben.…
Ganz großes Drama!
Gut, eigentlich Musical, nicht Drama. Also im weitesten Sinne Theater. Egal, denn die Musical-Arbeit am…
Perspektivwechsel. Kunst nach 1945 aus den Sammlungen der Kunsthallen Lübeck und Rostock
„Gibt es noch Unterschiede hinsichtlich der Mentalität der Menschen von Ost- und Westdeutschland?“, „Was für…
Neuzugang im Lehrerkollegium
Zum Halbjahresbeginn durften wir einen Neuzugang im Lehrerkollegium begrüßen. Herr Daumann unterrichtet die Fächer Englisch…
Sieger:innen bei „Jugend musiziert“ mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Die folgenden Schülerinnen und Schüler des Katharineums, fast alle aktiv in unseren Musik-AG'en, sind sehr…
Am Tag der Liebe
Alle Jahre wieder ist Valentinstag und damit auch bei uns in der Schule Zeit, geheimnisvoll…
Katharineer starten im Landeswettbewerb Jugend debattiert!
Ricarda Gottlob (1. Platz) und Ansgar Pauly (2. Platz) sind die neuen Regionalsieger Jugend debattiert!…
Lateinvorstellung für die neuen Sextaner
Am letzten Samstag, den 12.02, fand die Vorstellung des Lateinzweiges am Katharineum statt. Angehenden Sextaner:innen wurde…
Verabschiedungen im Kollegium – 1. Halbjahr 2021/22
Mit dem Ende des ersten Halbjahres wurden am Zeugnistag auch wieder Kolleginnen aus der Lehrerschaft…
Von wo wurde dieses Bild gemacht? - Fotorätsel mit Gewinnspiel
Dieses Foto wurde an einem Ort unserer Schule aufgenommen. Doch wo? Wenn du eine Idee…
Jubiläums-Krippenspielschar spendet Erlös an "Brot für die Welt"
Die Spielschar des Katharineums überbrachte den Reinerlös des Krippenspiels aus dem Jubiläumsjahr 2021 zu an…
Schulvorstellung 2022 – offenes Haus und viel Verständnis
Nachdem mehrere Wochen nicht klar war, ob die diesjährige Schulvorstellung für die jetzigen 4.-Klässler:innen wieder…
Der Shoa-Gedenktag 2022 am Katharineum
Am 27. Januar wird jährlich anlässlich des Befreiungstages des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau auf der…
„La galette des rois“ – der Königskuchen
Um den Dreikönigstag herum wird in französischen Boulangerien „La galette des rois“, der Königskuchen, verkauft.Wir…
Letzte Gelegenheit genutzt! Französischkurs besucht das Behnhaus kurz vor der Sanierung
Kunst und Französisch, wie passt das zusammen? Wie kann man das verbinden? Das fand der…
Jugend debattiert – Wer ist dabei?
Seit 21 Jahren findet an Schulen im gesamten Bundesgebiet der Wettbewerb Jugend debattiert statt. Er fördert…
TO MATTER
Die Animation mit dem Titel "TO MATTER" entstand im Rahmen eines Projekts aus dem Englischunterricht…
THE DARKEST LIGHT
Der Workshop THE DARKEST LIGHT befasste sich, im Rahmen der ästhetischen Forschung, mit der Bedeutung…
Auf ein Neues!
Wir hoffen, ihr hattet alle erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr.…
Frohes neues Jahr 2022!
Und wieder geht ein ereignisreiches, spannendes und abwechslungsreiches Jahr zu Ende, welches uns vor viele…