Was macht eigentlich... Herr Schmittinger? - Ein Treffen mit dem Ex
Am 31. Januar 2018 ging unser langjähriger Schulleiter Thomas Schmittinger in den Ruhestand und wurde von der gesamten Schulgemeinschaft feierlich gewürdigt und verabschiedet. Nun, da…
Wieder ein Jahr rum... - Schöne Weihnachten!
Wieder ein Jahr rum, wieder schnell noch Weihnachtsgeschenke gekauft, wieder alle Kitschfilme geguckt, wieder den Weihnachtsmarkt geplündert, sich wieder über die Preise aufgeregt und wieder…
Architekturwettbewerb Gründungsviertel
Das Kunstprofil in der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Frau Asmussen hat bei dem von der Stadt ausgeschriebenen Schulwettbewerb „Historische Städte“ große Erfolge erzielt:…
Krippenspielfahrt 2018
Vom 10. Dezember bis zum 12. Dezember 2018 waren wir auf Krippenspiel-Fahrt in der Jugendherberge in Ratzeburg. Für uns aus der 5b war es das…
Vorlesewettbewerb 2018
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hat Lovisa Christiansen aus der 6c gewonnen. Sie hat die Jury mit einem sehr lebendig vorgetragenen Ausschnitt aus "Hilfe,…
Der Basar 2018 - Geld für die Bildung in Kenia
Alle Jahre wieder kommt die ganze Schule nachmittags zum Basar zusammen. Es gab wieder viele verschiedene Stände. Die Schule wurde schon im Voraus weihnachtlich geschmückt,…
Saft für die müden Beine – Gewinn des Stadtradelns
Nachdem wir als zweitbeste Schule beim diesjährigen Stadtradeln gewonnen haben, gab es auch einen gesunden Preis, 50 Liter "wurmarmer" Apfelsaft von Lübecker Streuobstwiesen durften abgeholt…
DELF-option – Unterzeichnung einer neuen Absichtserklärung
Französisch-Lehrkräfte des Katharineums wohnen der Unterzeichnung einer neuen Absichtserklärung zwischen Frankreich und Deutschland bei und qualifizieren sich für die Abnahme von DELF-Diplomen. Am 23. November…
Katharineum zu Lübeck – Außenstelle Scharbeutz
Mit vielen Jungen und Mädchen aus den 5. und 6. Klassen hat Herr Schult heute früh die traditionellen Probentage mit dem Junior-Orchester in Scharbeutz begonnen.…
Kennlernfahrt der 5a nach Scharbeutz vom 26. - 28. September 2018
Mittwoch Am Mittwochmorgen haben wir uns früh am Bahnhof getroffen. Als alle da waren, sind wir losgefahren. Auf der Zugfahrt haben wir viel gelacht und…
Lange Nacht der Mathematik 2018
08:00 Nun ist die Mathenacht für dieses Jahr zu Ende. Wir hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie uns! Hoffentlich bis zum nächsten…
Die Anbetung der Hirten - Gestaltung des Krippenspielplakates
Anlässlich der Aufführungen des diesjährigen Krippenspiels unserer Schule, bekam unsere Klasse einen besonderen Auftrag von unserer Kunstlehrerin Frau Asmussen: Wir durften das Plakat mit Schrift…
Unterm Kirschbaum mit... Herrn Hegge
Mit diesem Interview startet unsere neue Lehrerinterview-Reihe mit dem Namen "Unterm Kirschbaum mit...". Regelmäßig könnt ihr/ können Sie hier mehr über die Lehrkräfte erfahren, wenn…
Griechenlandfahrt 2018 - Ein Online-Tagebuch
An dieser Stelle wird es die nächsten Tage immer wieder tagesaktuelle Berichte und Bilder direkt von der Griechenlandfahrt geben. Freitag, 28. September: Heute morgen wachten…
Schöne und erholsame Herbstferien!
Wir wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien und eine tolle Herbstzeit in den nächsten 3! Wochen! Den TeilnehmerInnen der Griechenlandfahrt wünschen wir eine tolle Fahrt…
Weimarfahrt des Q1-Jahrgangs 2018
Nachdem wir seit Anfang des Schuljahres schon viel über Goethe, Schiller und Weimar allgemein gehört hatten, ging es am 17. September um 6 Uhr morgens…
Klassenfahrten der 8. Klassen 2018
Wie in jedem Jahr fahren die 8. Klassen gemeinsam eine Woche auf Klassenfahrt. Auch dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler dabei sehr viel Spaß. 8a…
Das Klosterfest, seit fast einem Vierteljahrhundert Teil des Katharineums
Das Klosterfest, ungewöhnlicher denn je! Wie jedes Jahr fand als erstes Fest des Schuljahres das Klosterfest statt. Um 19:00 eröffnete Victor Schmidt den Abend mit…
Dieterich Buxtehude und Lübeck zu seiner Zeit: Ausstellung in der Stadtbibliothek eröffnet!
Wie bereits angekündigt, eröffnete die Ea am Freitag, den 14.09., eine Ausstellung in der Stadtbibliothek. Sie befasst sich thematisch den Komponisten und Organisten Dieterich Buxtehude…
Staffeltag 2018 - wieder ein Highlight
Dieses Jahr fand zum 69. Mal der Staffeltag der Lübecker Schulen auf dem Buniamshof statt, von dem auch die LN live berichteten. Die Staffeln des…
Große Fotoaktion für das diesjährige Jahrbuch
Wie bereits in den vergangenen Jahren setzte die SV auch in diesem Jahr die Erstellung eines Jahrbuches auf ihre Agenda – eine fast schon traditionelle…
Die "Last Night of the Proms", eine Veranstaltung der Superlative
Die "Last Night of the Proms" bietet am Ende des Schuljahres eine Chance für die Orchester und Musikgruppen unserer Schule, geübte und perfektionierte Stücke einem…
AG-Vorstellung 2018
Am 29.08.2018 wurden den frischgebackenden Sextanern die AGs des Katharineums zu Lübeck vorgestellt. Die verschiedenen AGs wurden von den leitenden Schüler/innen und Lehrer/innen präsentiert. Dabei…
Die Jazz-Combo auf Probenfahrt – Rothenhusen 03. - 05.09.18
15 Musikerinnen und Musiker haben sich drei Tage lang auf ihren ersten Auftritt im neuen Schuljahr vorbereitet: Das Klosterfest am 21.09.18. In alter Besetzung –…
Eine fünfhundert Jahre alte, neue Welt entdecken – Einschulung der Sextaner 2018
Die Kirche erhallt, als die ersten Schläge einer Trommel zu hören sind. Auch dieses Jahr beginnt die Einschulung der Fünftklässler (lat.: Sextaner) mit einem Stück…
Herr Fick - Das Urgestein in Person | September-Interview
Das ist der Beginn einer neuen Reihe auf der Website: LEHRERINTERVIEWS! Wir interviewen für euch jeden Monat einen neuen Lehrer - und ihr könnt teilnehmen!…
Verabschiedungen im Kollegium 2018
Nachdem am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Zeugnissen in die wohlverdienten Ferien entschwunden waren, versammelte sich das Lehrerkollegium im Refektorium zur Dienstversammlung.…
Wir wünschen einen guten Start in die Schule!
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen guten Wiedereinstieg in den Schulalltag nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien! TU ES!
Wir wünschen schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Familien, dem Lehrerkollegium, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Refugiums sowie unseren Reinigungskräften, Hausmeistern, Sekretärinnen und Schulsozialarbeitern…
Herzliche Einladung zur "Last Night of the P.R.O.M.S."!
Wir feiern am Donnerstag, den 05.07.18, von 18.00 bis 22.00 Uhr wieder unser Musikfest. Unter dem Motto „Last Night of the P.R.O.M.S.", erklingt Orchester-, Chor-…
Grün bleibt Grün - Die Neugestaltung des Grünen Tisches
Wie es den meisten von Ihnen und euch wahrscheinlich schon aufgefallen ist, hat sich der Grüne Tisch im Erdgeschoss verändert. Auf einen Auftrag der SV…
Begrüßung unserer neuen Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen
Auch in diesem Schuljahr dürfen wir wieder neue Lehrkräfte an unserer Schule begrüßen: Frau Vornbäumen (Chemie, Philosophie) und Herr Hausstetter (Geographie, Latein, Griechisch). Wir wünschen…
"Pomp and Circumstance" - Unsere feierliche Abiturientenentlassungsfeier
Zur feierlichen Entlassung unserer Abiturientinnen und Abiturienten versammelten sich Lehrkräfte, Familien, Förderer, Ehemalige sowie silberne, goldene, diamantene und erstmalig auch eiserne Abiturientinnen und Abiturienten am…
Bonjour Deutschland - Lesung von Martine Lestrat
„Es zieht“- für uns Deutsche ein ganz gewöhnlicher Ausdruck, den jeder ohne groß nachzudenken verstehen kann. Für Nicht-Deutsche jedoch können Ausdrücke wie dieser eine große…
Toller Erfolg beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
Bei der diesjährigen Chemieolympiade für die 8. bis 10. Klasse (Wettbewerb "Chemie - die stimmt!") konnte sich Hangzhi Yu aus der 9d als einziger Schüler…
Sonne, Fußball und Musik - Die Schulorchesterfahrt 2018
Vom 25. bis zum 27. Juni befand sich unser Schulorchester in Mölln auf Probenfahrt - ein Bericht in Bildern: Ein herzlicher Dank gilt…
"Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss" - Die Abitur-Andacht
Am Vorabend der Abiturientenentlassung gestaltet bei uns jedes Jahr ein Religionskurs des Abiturjahrgangs eine Andacht - so auch dieses Jahr: Familien, Lehrkräfte, Ehemalige und natürlich…
Wer um Baldur trauert, hebe die Hand ... – Junges Musical 2018
Eine schwebende Todesgöttin, einen schreienden Loki, ein "trauerndes Publikum" - all das konnte man im diesjährigen Jungen Musical "Baldurs Traum" erleben. Angelehnt an die germanische…
Spaß, Anstrengung, Schweiß - Die Bundesjugendspiele 2018
Laufen, Springen, Werfen: Wie jedes Jahr fanden vor den Sommerferien die Bundesjugendspiele statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-Q1 trafen sich am 15. Juni pünktlich um…
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“ Unter diesem Titel hat der WPK-Kursus Angewandte Naturwissenschaften der 8. Klassen eine Ausstellung erarbeitet, die für Interessierte bis zum…
Stadradeln 2018 - ein tolles Ergebnis!
Insgesamt erreichte das Katharineum einen tollen zweiten Platz beim Stadtradeln in Lübeck. Einen spannenden Kampf gab es dabei im diesjährig erstmals ausgerufenen schulinternen Wettkampf "4…
MUNOL 2018 - Internationale Debattten über internationale Politik
"Globalism - connecting or separating?" - unter diesem Motto stand MUNOL ("Model-United-Nations-Of-Lübeck") in der letzten Maiwoche 2018. Während dieser von Schülerinnen und Schülern der Thomas-Mann-Schule…
Wir trauern um Anna Meyer-Struthoff
Wir trauern um unsere Schülerin, Mitschülerin und Freundin Anna Meyer-Struthoff.
Hervorragender 3. Platz beim Helgolandmarathon
Auch in diesem Jahr konnte die Laufmannschaft des Katharineums sich auf der extrem anspruchsvollen Strecke bei den Landesmeisterschaften in Helgoland mit einer geschlossenen Mannschaftslaufleistung von…
Zur Heiligen Katharina gesellt sich ein Blauer Engel
Knapp 900 Schülerinnen und Schüler, die täglich mit Kopien versorgt werden, dazu zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Aushänge an den Pinnwänden – da können pro Tag schon…
Großartige Erfolge beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert!"
Wir gratulieren herzlich zu den folgenden Ergebnissen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert!" Besondere Ensembles Max Gerke (Saxophon, AG III) Emma Maetzel (Saxophon, AG III) Preis Berit…
Zeitzeuge zu Besuch
Am 07.05.2018 besuchte Lothar Kompatzki die Klasse Ea, das Musik- und Englischprofil unserer Oberstufe, im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Herr Kompatzki geht im Kreis herum und…
Von Harfe bis Kontrabass, von Barock bis Jazz - Der Kammermusikabend des Abiturjahrgangs
Am 25. April um 19 Uhr lud der aktuelle Abiturjahrgang zum Kammermusikabend ins Refektorium ein. Die über 50 Gäste aus Lehrer-, Eltern und Schülerschaft erwartete…
Finnlandaustausch 2018
Vom 16. bis 21.04.18 nahmen wir, sieben Schülerinnen und Schüler aus dem Einführungsjahrgang der Oberstufe, an einem Austausch mit finnischen Schülerinnen und Schülern der Schule „Lyseon…
Migration, Glasfasernetz und Cannabis – Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2018
In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 6. Mai organisierte unsere Schülervertretung am 4. Mai für den Q1-Jahrgang der Oberstufe eine Podiumsdiskussion in der Aula. Eingeladen…
Klassenräume werden zu Kinosälen - Die Movie Night
Vom 4. auf den 5. Mai veranstaltete die Schülervertretung (auch SV genannt) eine Filmnacht beziehungsweise "Movie Night" für die Klassen 5 bis 7. Ausgestattet…
Quallen auf Toast
Mit gewisser Traurigkeit sah man sich das Lateintheater ,,Specus Trophonii“(auf deutsch: "Die Höhle des Trophonius")/"Nemesis" ("Die Schicksalsgöttin") an, denn es wird wohl das letzte gewesen…
Das römisches Xanten aus der Vogelperspektive 2018
Vom 16.-20.4. war der 8. Jahrgang in Xanten, einer Stadt mit historischem Hintergrund - ein perfekter Ausgleich zwischen Lernen am außerschulischen Ort, Sport und Spaß.…
OLAFS Racing Team fordert euch heraus! 4 gegen 30!
Stellt euch folgender Herausforderung: Wir (Michael Schrader, Olaf Kautz, Till Leibersperger und Juliane Dreiling (nicht im Bild)) behaupten, dass wir zu viert zusammen mehr Kilometer…
Helgoland, wir kommen!!!
Bei der Qualifikation auf Kreisebene für den Helgoland-Staffel-Marathon 2018 waren unsere drei Staffeln des Katharineums wieder sehr erfolgreich. Die 1. Staffel erreicht nach einem extrem spannenden…
Cha Cha Cha zum Abitur
In Vorbereitung auf den Abiball im Juni verbrachte die Q2a, bestehend aus Englisch- und Musikprofil des Abiturjahrgangs, am 28. März mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lindow…
Neuengamme
Im März fuhren die neunten Klassen zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Bei der Hinfahrt war die Stimmung noch recht ausgelassen, doch beim Betreten der Gedenkstätte änderte sich…
Französisch Diplom (DELF) erfolgreich bestanden!
Auch in diesem Frühjahr haben wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 9 an der DELF-Prüfung (Diplôme d'Etudes en Langue Française) teilgenommen. Das vom…
Fußball-AG beim Turnier der Lübecker Schulen
Am Freitag, den 2.3.2018, nahm unsere Fußball-AG am Turnier der Lübecker Schulen in der Hansehalle teil. Als klarer Außenseiter angereist, kam es auch zu einem…
Hervorragende Platzierungen beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"!
Unsere Schülerinnen und Schüler erreichten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Elmshorn am vergangenen Wochenende hervorragende Platzierungen und insgesamt 16 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb! Viel Erfolg beim…
Freipinkeln für alle!
Unter der Leitung von Herrn Albert und der Q2d, dem Kunstprofil des Abiturjahrgangs, wurde auch dieses Jahr wieder in langer Probenarbeit ein hervorragendes und buntes…
Physical-Computing-AG gewinnt Spende
Am Mittwoch, dem 21.03.18, wurde der Physical-Computing-AG des Katharineums eine Spende von 1250 Euro überreicht. Diese erhielten die Schüler für ihr Engagement bei dem selbst…
Debattierstipendium der Michael-Haukohl-Stiftung
Debatte. Ein Wort, das uns immer wieder begegnet. Ein Wort, das gerade in der Politik und in den Medien permanent herumgeistert und von dem viele…
Sport- und Spieletag 2018
Am 28.02.2018 fand der traditionelle Sport- und Spieltag des Katharineums statt. An sechs Sportstätten bestritten die Jahrgänge 5 bis E spannende Wettkämpfe. Wie jedes Jahr…
Probenwochenende und -fahrt des Musik-Theaters 2018
Wenn... ... über 50 Schülerinnen und Schüler am Wochenende freiwillig in die Schule kommen, ... ein zufälliger Gast in der Sporthalle erstaunt beobachtet, wie diese…
Händel-Ausstellung in der Stadtbibliothek
Am 23. Februar hätte der Komponist Georg Friedrich Händel seinen 333. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass gestaltete die Eb, das Physikprofil unseres Einführungsjahrganges, in der…
Besuch im kardiogenetischen Labor
Nachdem unser Englischkurs des Abiturjahrgangs Huxleys Brave New World durchgearbeitet und ein Magazin zum Thema Our World in 50 years zusammengestellt hatte, waren wir bereit…
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2018
Am 20.2.2018 um 14.00h begann der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek. Es nahmen insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen der verschiedenen…
Furioses Orchesterkonzert!
Am Abend des 27. Februars füllte sich unsere Aula trotz Grippewelle und verschneiten Straßen mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Großeltern, Geschwistern, Ehemaligen und weiteren…
Kreisau-Fahrt 2018
Vom 12.02.18 bis 17.02.18 fuhr die Klasse Ea in Begleitung von Herrn Knuppertz und Frau Scheftel nach Kreisau in Polen, um an dem Projekt „My…
"Oslo for ever" – Fahrt des Schulorchesters 2018 (Ein Online-Tagebuch)
Unser Schulorchester fährt im Rahmen der jährlichen Orchesterbegegnung mit dem Vestre Aker Strykeorkester vom 15. bis zum 20. Februar 2018 zum sechsten Mal nach Oslo: Donnerstag,…
Die Schülerorchesterfahrt 2018
Am 05.02.2018 brach unser Schülerorchester zu seiner Probenfahrt im Tannenhof Mölln auf. Nach der circa einstündigen Fahrt, kamen wir an unserem Ziel an. Schnell wurden…
Schulvorstellung
Erwartungsvoll und gespannt kamen zahlreiche 4. Klässlerinnen und 4. Klässler mit ihren Familien am Donnerstag, dem 08.02.2018, zu unserer alljährlichen Schulvorstellung. Neben der zentralen Informationsveranstaltung…
Praktikum in Brüssel
Jedes Jahr hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Q1-Jahrgangs die Möglichkeit, anstelle des Wirtschaftspraktikums eine Woche in Brüssel bei dort angesiedelten politischen Institionen…
Offizielle Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger im Scharbausaal
Nach einem turbulenten und vielfältigen Vormittag begann um 13 Uhr die offizielle Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger im historischen Scharbausaal der Stadtbibliothek. Dieser war gefüllt…
Besondere Leistungen auf Landesebene - Internationale Biologieolympiade 2018
Nach 120 Minuten voller Konzentration haben Emma und Ava (Q1b) die Aufgaben der zweite Runde der 29. Biologieolympiade 2018 (Shiraz – Iran) bewältigt. Sie gehörten…
Journée-franco-allemande
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages (also auf Französisch der Journée-franco-allemande), der auf die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags am 22. Januar 1963 vor genau 55 Jahren zurückgeht, feierten…
Großartige Leistungen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ vom 26. - 28.01.18 in Lübeck
Alle 19 Musiker/innen des Katharineum sind mit 1. Preisen ausgezeichnet und ausnahmslos zum Landeswettbewerb nach Elmshorn (16.- 18. März) weitergeleitet worden, wobei 5 sogar in…
Der Kapitän geht von Bord - Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger
Es war frühmorgens am Dienstag, den 30. Januar 2018. Um 7:25 Uhr versammelten sich Mitglieder der Lehrer- und Schülerschaft in einer kleinen Gasse der Lübecker…
Kammermusikabend am 17.1.2018
Am Mittwoch, dem 17.01.18 fand traditionellerweise der jährliche Kammermusikabend statt (Programm). An diesem Abend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bei gemütlicher und inspirierender…
Probenfahrt des Jungen Musicals 2018
Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr die viertägige Probenfahrt des Jungen Musicals nach Scharbeutz statt. Seit Wochen hatten sich alle auf diese besondere Zeit…
Vernissage der Q2d am 15. Januar 2018
Am 15. Januar 2018 eröffnete die Q2d, das Kunstprofil des Abiturjahrgangs, eine Ausstellung mit ihren Werken der letzten drei Jahre. Pünktlich um 19 Uhr begann…
Ehemaligentreffen 2017
Am 27. Dezember fand unter der Ägide des Bundes der Freunde und unseres Fundraising-Vereines das jährliche Ehemaligentreffen statt. Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Poetzsch-Heffter, konnte viele ehemalige…
Besuch aus Udine
Die Udineser sehen aus wie wir: Eine große Gruppe schwatzender Teenager. Zusammen nehmen wir die ganze Breite des Bahnhofs ein. „Dio, dio!“ und „Madonna!“ schallt…
Frohes neues Jahr und einen guten Start!
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft ein frohes neues Jahr und einen guten Wiedereinstieg in den Schulalltag nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien! TU ES!…