Startseite
Klimaschutz
SPORT- UND SPIELTAG
Startseite
Klimaschutz
REGIONALWETTBEWERB JUGEND DEBATTIERT AM KATHARINEUM
Startseite
Klimaschutz
KUNST AUS ALTEN KARTEN
Startseite
Klimaschutz
BALLADENPROJEKT DER 7B
Startseite
Klimaschutz
MIT DEM TAXI IN DIE VERGANGENHEIT

Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Sensationsfund entfacht Diskussion: Zurück zum alten Schullogo?
Klimaschutz
SENSATIONSFUND ENTFACHT DISKUSSION: ZURÜCK ZU ALTEM SCHULLOGO?
April 03
Ein köstlich-kostbares Orchestertreffen – Das Vestre Aker Strykorkester aus Oslo war wieder zu Gast

Ein köstlich-kostbares Orchestertreffen – Das Vestre Aker Strykorkester aus Oslo war wieder zu Gast

Viele Jugendliche + viele Instrumente + fünf Leiterinnen und Leiter + viel Musik = ein…

April 02
Startseite

3 Bücher, zwei Diskussionen und eine Entscheidung – unsere Teilnahme beim „Prix des lycéens allemands“

In diesem Schuljahr hatte ich die besondere Gelegenheit, am renommierten  „Prix des lycéens allemands“ teilzunehmen…

April 01
Sensationsfund entfacht Diskussion: Zurück zum alten Schullogo?

Sensationsfund entfacht Diskussion: Zurück zum alten Schullogo?

Bei Digitalisierungsarbeiten im Archiv des Katharineums wurde ein überraschender Fund gemacht: Auf einem Brief aus…

März 31
Die Polizei im Wunderland – Musicalfahrt 2025

Die Polizei im Wunderland – Musicalfahrt 2025

Tag 1 Es ist Dienstag 15:00 Uhr und in der DJH Jugendherberge Scharbeutz beginnt neues…

März 28
Probenfahrt des Jungen Musicals nach Scharbeutz – Vier Tage voller intensiver Proben und gemeinsamer Erlebnisse
März 27
Startseite

Katharineum Stadtmeister im Floorball

Am 24.03.2025 fand die Stadtmeisterschaft der 6. Klassen im Floorball (Synonym für Unihockey) statt. Ausrichter…

März 26
Startseite

Und was bleibt nach 12 Jahren Kunstunterricht?

Nach 12 Jahren Kunstunterricht, mit verschiedenen Lehrkräften und an verschiedenen Schulen, stehen wir, der 12.…

März 25
Startseite

Spiel, Spaß und Spannung — der Sport- und Spieletag 2025

Fangen, werfen, springen – am 21. März hieß es wieder Teamgeist zeigen, gemeinsam kämpfen und…

März 24
Startseite

Die Jüngsten beim Königsspiel

Am Samstag, dem 01.03.2025, fand die Landes-Schul-Schach-Meisterschaft in Lübeck (in der Ernestinenschule) statt, bei der –…

März 21
Startseite

Ein ästhetisches Ende

Drei Jahre Kunstprofil – eine Zeit voller Kreativität, Experimente und künstlerischer Herausforderungen. Unsere Ausstellung „Ein…

März 20
Auf dem Weg in den Kieler Landtag – Die besten jungen Debattanten der Region Lübeck treffen sich am Katharineum

Auf dem Weg in den Kieler Landtag – Die besten jungen Debattanten der Region Lübeck treffen sich am Katharineum

Bereits zum 5. Mal war das Katharineum am 19. Februar Ausrichter des Regionalwettbewerbs Jugend debattiert.…

März 19
"Hass. Macht. Gewalt.": Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus - Philipp Schlaffer kommt!

"Hass. Macht. Gewalt.": Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus - Philipp Schlaffer kommt!

Am 27.03.2025 um 17 Uhr kommt der Stockelsdorfer und ehemaliger Neonazi Philip Schlaffer zu uns…

MONATSQUIZ

Februar 2025 - Kennst du dich schon mit dem Katharineum aus?

April 03
Ein köstlich-kostbares Orchestertreffen – Das Vestre Aker Strykorkester aus Oslo war wieder zu Gast

Ein köstlich-kostbares Orchestertreffen – Das Vestre Aker Strykorkester aus Oslo war wieder zu Gast

Viele Jugendliche + viele Instrumente + fünf Leiterinnen und Leiter + viel Musik = ein…

April 02
Startseite

3 Bücher, zwei Diskussionen und eine Entscheidung – unsere Teilnahme beim „Prix des lycéens allemands“

In diesem Schuljahr hatte ich die besondere Gelegenheit, am renommierten  „Prix des lycéens allemands“ teilzunehmen…

April 01
Sensationsfund entfacht Diskussion: Zurück zum alten Schullogo?

Sensationsfund entfacht Diskussion: Zurück zum alten Schullogo?

Bei Digitalisierungsarbeiten im Archiv des Katharineums wurde ein überraschender Fund gemacht: Auf einem Brief aus…

März 31
Die Polizei im Wunderland – Musicalfahrt 2025

Die Polizei im Wunderland – Musicalfahrt 2025

Tag 1 Es ist Dienstag 15:00 Uhr und in der DJH Jugendherberge Scharbeutz beginnt neues…

März 28
Probenfahrt des Jungen Musicals nach Scharbeutz – Vier Tage voller intensiver Proben und gemeinsamer Erlebnisse
März 27
Startseite

Katharineum Stadtmeister im Floorball

Am 24.03.2025 fand die Stadtmeisterschaft der 6. Klassen im Floorball (Synonym für Unihockey) statt. Ausrichter…

März 26
Startseite

Und was bleibt nach 12 Jahren Kunstunterricht?

Nach 12 Jahren Kunstunterricht, mit verschiedenen Lehrkräften und an verschiedenen Schulen, stehen wir, der 12.…

März 25
Startseite

Spiel, Spaß und Spannung — der Sport- und Spieletag 2025

Fangen, werfen, springen – am 21. März hieß es wieder Teamgeist zeigen, gemeinsam kämpfen und…

März 24
Startseite

Die Jüngsten beim Königsspiel

Am Samstag, dem 01.03.2025, fand die Landes-Schul-Schach-Meisterschaft in Lübeck (in der Ernestinenschule) statt, bei der –…

März 21
Startseite

Ein ästhetisches Ende

Drei Jahre Kunstprofil – eine Zeit voller Kreativität, Experimente und künstlerischer Herausforderungen. Unsere Ausstellung „Ein…

März 20
Auf dem Weg in den Kieler Landtag – Die besten jungen Debattanten der Region Lübeck treffen sich am Katharineum

Auf dem Weg in den Kieler Landtag – Die besten jungen Debattanten der Region Lübeck treffen sich am Katharineum

Bereits zum 5. Mal war das Katharineum am 19. Februar Ausrichter des Regionalwettbewerbs Jugend debattiert.…

März 19
"Hass. Macht. Gewalt.": Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus - Philipp Schlaffer kommt!

"Hass. Macht. Gewalt.": Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus - Philipp Schlaffer kommt!

Am 27.03.2025 um 17 Uhr kommt der Stockelsdorfer und ehemaliger Neonazi Philip Schlaffer zu uns…

MONATSQUIZ

Februar 2025 - Kennst du dich schon mit dem Katharineum aus?

Alte und neue Sprachen

Wir bieten ein besonders vielfältiges sprachliches und insbesondere altsprachliches Angebot. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Sprachenfolge und -wahl am Katharineum.

Fachliche Bildung

Wir legen Wert auf eine gute fachliche Ausbildung. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Unterrichtsfächern und den schulinternen Lehrplänen.

Moderne Ausstattung in einem historischen Gebäude

Erhalten Sie einen Einblick in unsere besonderen Räumlichkeiten, unsere moderne Ausstattung sowie unser Medienkonzept.

Offene Ganztagsschule

Das Katharineum ist eine Offene Ganztagsschule. Hier finden Sie Informationen zum Ganztags- und Förderkonzept an unserer Schule.

Vielfalt an Arbeitsgemeinschaften

Das Katharineum bietet insbesondere im musikalischen Bereich ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und anderen außerunterrichtlichen Aktivitäten.

Persönlichkeitsentwicklung

Durch unser breites unterrichtliches als auch außerunterrichtliches Angebot fördern wir die Persönlichkeitsent- wicklung unserer Schüler im Sinne unseres Leitbildes.

Besondere Traditionen

Das Katharineum pflegt besondere Traditionen wie beispielsweise das Krippenspiel oder den Primanerfünfkampf. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Traditionen unserer Schule!

Spannende Schulaustausch-Projekte und Fahrten

Am Katharineum werden vielfältige Austauschprojekte und Fahrten durchgeführt, zu denen Sie hier nähere Informationen finden.

Berufs- und Studienorientierung

Hier erhalten Sie Informationen zu unserem Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung.

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

3 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

alle Fotogalerien

In unserem Download-Bereich finden Sie Dokumente und Formulare zu den Bereichen Allgemeines (z.B. Schulordnung), Sekretariat (z.B. Anmeldeformular, Fotoerlaubnis), Orientierungsstufe (z.B. Wichtige Materialien für die zukünftigen Sextaner), Mittelstufe und Oberstufe, die Ihnen im PDF-Format zum Download zur Verfügung stehen.

RSS Plugin by Leo