1. Beschreibe die Klassenfahrt mit drei aussagekräftigen Adjektiven! „zusammenschweißend – lustig – nass“ „abwechslungsreich –…
1. Beschreibe die Klassenfahrt mit drei aussagekräftigen Adjektiven! „zusammenschweißend – lustig – nass“ „abwechslungsreich –…
Tag 1 – 01.11.2023 Ziemlich früh ging es für den ganzen Q1-Jahrgang am Mittwoch um…
Liebe Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Freunde des Katharineums, der Tauschrausch beginnt wieder! Wir, die Klasse 8b,…
12 von acht Menschen sind bekanntlich mit Mathe total überfordert. Bleibt aber offensichtlich ein Rest.…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des Katharineums, es ist wieder soweit: unser…
Jedes Jahr können die Lehrkräfte einer Klasse leistungsstarke und motivierte Schüler:innen benennen, die nach einer Bewerbung…
132:6+2 . (2+3)*2+1 . 4046:2 Wer dieses Datum schnell errechnen konnte, ist genau richtig bei…
Neuer Monat, neues Quiz! Ab heute habt Ihr die Möglichkeit, das neue Monatsquiz zum Thema…
Auch in diesem Jahr nahm das Katharineum mit zwei Staffeln am Stadtwerke-Marathon teil und hatte…
… so können sie 'was erleben. Während unserer Woche in Chartres, einer kleinen Stadt in…
Wie macht man aus alten Dingen neue? Wie entdecke ich neue Orte, ohne dem Klima…
Anfang Oktober haben wir unser lateinisches Theaterstück „Minimus 2.0“ aufgeführt: In dieser von drei Schülern…
MONATSQUIZ
1. Beschreibe die Klassenfahrt mit drei aussagekräftigen Adjektiven! „zusammenschweißend – lustig – nass“ „abwechslungsreich –…
Tag 1 – 01.11.2023 Ziemlich früh ging es für den ganzen Q1-Jahrgang am Mittwoch um…
Liebe Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Freunde des Katharineums, der Tauschrausch beginnt wieder! Wir, die Klasse 8b,…
12 von acht Menschen sind bekanntlich mit Mathe total überfordert. Bleibt aber offensichtlich ein Rest.…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des Katharineums, es ist wieder soweit: unser…
Jedes Jahr können die Lehrkräfte einer Klasse leistungsstarke und motivierte Schüler:innen benennen, die nach einer Bewerbung…
132:6+2 . (2+3)*2+1 . 4046:2 Wer dieses Datum schnell errechnen konnte, ist genau richtig bei…
Neuer Monat, neues Quiz! Ab heute habt Ihr die Möglichkeit, das neue Monatsquiz zum Thema…
Auch in diesem Jahr nahm das Katharineum mit zwei Staffeln am Stadtwerke-Marathon teil und hatte…
… so können sie 'was erleben. Während unserer Woche in Chartres, einer kleinen Stadt in…
Wie macht man aus alten Dingen neue? Wie entdecke ich neue Orte, ohne dem Klima…
Anfang Oktober haben wir unser lateinisches Theaterstück „Minimus 2.0“ aufgeführt: In dieser von drei Schülern…
MONATSQUIZ
Wir bieten ein besonders vielfältiges sprachliches und insbesondere altsprachliches Angebot. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Sprachenfolge und -wahl am Katharineum.
Wir legen Wert auf eine gute fachliche Ausbildung. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Unterrichtsfächern und den schulinternen Lehrplänen.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere besonderen Räumlichkeiten, unsere moderne Ausstattung sowie unser Medienkonzept.
Das Katharineum ist eine Offene Ganztagsschule. Hier finden Sie Informationen zum Ganztags- und Förderkonzept an unserer Schule.
Das Katharineum bietet insbesondere im musikalischen Bereich ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und anderen außerunterrichtlichen Aktivitäten.
Durch unser breites unterrichtliches als auch außerunterrichtliches Angebot fördern wir die Persönlichkeitsent- wicklung unserer Schüler im Sinne unseres Leitbildes.
Das Katharineum pflegt besondere Traditionen wie beispielsweise das Krippenspiel oder den Primanerfünfkampf. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Traditionen unserer Schule!
Am Katharineum werden vielfältige Austauschprojekte und Fahrten durchgeführt, zu denen Sie hier nähere Informationen finden.
Hier erhalten Sie Informationen zu unserem Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung.
In unserem Download-Bereich finden Sie Dokumente und Formulare zu den Bereichen Allgemeines (z.B. Schulordnung), Sekretariat (z.B. Anmeldeformular, Fotoerlaubnis), Orientierungsstufe (z.B. Wichtige Materialien für die zukünftigen Sextaner), Mittelstufe und Oberstufe, die Ihnen im PDF-Format zum Download zur Verfügung stehen.