Geschichte und Ziele des Vereins
Der gemeinnützige Verein „Kulturmark Katharineum zu Lübeck e.V.“ wurde am 23.11.1995 als Förderverein des Katharineums von Eltern und Lehrkräften gegründet und unterstützt seit dieser Zeit unsere Schule mit finanziellen Zuwendungen, um unseren Auftrag zur Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler besser erfüllen zu können.
Gemäß Satzung werden alle schulischen Belange wie
- die wissenschaftliche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler,
- die kulturellen und sportlichen Bedürfnisse,
- die Darstellung der Schule nach innen und außen durch Veranstaltungen und Medien,
- die Klassen- und Studienfahrten
- sowie die ergänzende sächliche Ausstattung
gefördert.
Insbesondere der letzte Punkt gewinnt in den heutigen Zeiten knapper öffentlicher Kassen immer mehr an Bedeutung. So hat der Verein in den vergangenen Schuljahren erhebliche Mittel in die Mediale Ausstattung, in ergonomische Klassenraum-Möbel, in Musikinstrumente der verschiedenen Orchester und Bands, in Sportgeräte sowie in Lehrmittel aller Art der einzelnen Fachschaften investiert.
Die rechtlichen Grundlagen des Vereins sind in der Satzung niedergelegt; sie kann – ebenso wie die Beitrittserklärung sowie die dazugehörige Einzugsermächtigung – als PDF-Datei aufgerufen und ausgedruckt werden (siehe Dokumente).
Wie werde ich Mitglied?
Mitglieder des Vereins können alle Eltern und Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern des Katharineums werden. Der Beitrag beträgt jährlich EURO 24,00 für das erste und EURO 12,00 für jedes weitere Kind und wird satzungsgemäß aus Vereinfachungsgründen per Lastschrift eingezogen. Überweisungen sind natürlich auch möglich und sollten innerhalb von sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres erfolgen. Zuwendungsbestätigungen werden auf Wunsch gerne erteilt; bei Zahlungen von über EURO 200,00 im Jahr werden sie unaufgefordert ausgestellt.
Die Bankverbindung lautet:
Kulturmark Katharineum e.V.
IBAN DE54 2305 0101 0009 9118 68
BIC NOLADE21SPL
Sparkasse zu Lübeck
Anschrift
Königstraße 27-31
23552 Lübeck
Dokumente
Der aktuelle Vorstand
Die Geschäfte des Vereins führt ein siebenköpfiger ehrenamtlich tätiger Vorstand, der sich ausschließlich aus Eltern von Schülerinnen und Schülern des Katharineums zusammensetzt und von den Delegierten der Elternschaft der einzelnen Klassen und Jahrgänge bestimmt wird. Für die Schuljahre 2020/21 und 2021/22 sowie 2022/23 sind Frau Dr. Napp als Vorsitzende, Herr Schleussner als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Seit dem Schuljahr 2022/23 fungiert Herr Graff als Schatzmeister. Der Schriftführer ist Herr Kranz, die Beisitzer sind Herr Lenz und Herr Arndt.

Die Vorstandsmitglieder
Vorstand
Frau Dr. Napp (Vorsitzende)
Herr Schleussner (stellvertretender Vorsitzender)
Herr Graff (Schatzmeister)
Herr Kranz (Schriftführer)
Herr Lenz (Beisitzer)
Herr Arndt (Beisitzer)
Anschrift
Königstraße 27-31
23552 Lübeck
Die Geschäfte des Vereins führt ein siebenköpfiger ehrenamtlich tätiger Vorstand, der sich ausschließlich aus Eltern von Schülerinnen und Schülern des Katharineums zusammensetzt und von den Delegierten der Elternschaft der einzelnen Klassen und Jahrgänge bestimmt wird. Für die Schuljahre 2020/21 und 2021/22 sowie 2022/23 sind Frau Dr. Napp als Vorsitzende, Herr Schleussner als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Seit dem Schuljahr 2022/23 fungiert Herr Graff als Schatzmeister. Der Schriftführer ist Herr Kranz, die Beisitzer sind Herr Lenz und Herr Arndt.
Frau Dr. Napp (Vorsitzende)
Herr Schleussner (stellvertretender Vorsitzender)
Herr Graff (Schatzmeister)
Herr Kranz (Schriftführer)
Herr Lenz (Beisitzer)
Herr Arndt (Beisitzer)
Der gemeinnützige Verein „Kulturmark Katharineum zu Lübeck e.V.“ wurde am 23.11.1995 als Förderverein des Katharineums von Eltern und Lehrkräften gegründet und unterstützt seit dieser Zeit unsere Schule mit finanziellen Zuwendungen, um unseren Auftrag zur Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler besser erfüllen zu können.
Gemäß Satzung werden alle schulischen Belange wie
- die wissenschaftliche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler,
- die kulturellen und sportlichen Bedürfnisse,
- die Darstellung der Schule nach innen und außen durch Veranstaltungen und Medien,
- die Klassen- und Studienfahrten
- sowie die ergänzende sächliche Ausstattung
gefördert.
Insbesondere der letzte Punkt gewinnt in den heutigen Zeiten knapper öffentlicher Kassen immer mehr an Bedeutung. So hat der Verein in den vergangenen Schuljahren erhebliche Mittel in die Mediale Ausstattung, in ergonomische Klassenraum-Möbel, in Musikinstrumente der verschiedenen Orchester und Bands, in Sportgeräte sowie in Lehrmittel aller Art der einzelnen Fachschaften investiert.
Die rechtlichen Grundlagen des Vereins sind in der Satzung niedergelegt; sie kann – ebenso wie die Beitrittserklärung sowie die dazugehörige Einzugsermächtigung – als PDF-Datei aufgerufen und ausgedruckt werden (siehe Dokumente).
Mitglieder des Vereins können alle Eltern und Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern des Katharineums werden. Der Beitrag beträgt jährlich EURO 24,00 für das erste und EURO 12,00 für jedes weitere Kind und wird satzungsgemäß aus Vereinfachungsgründen per Lastschrift eingezogen. Überweisungen sind natürlich auch möglich und sollten innerhalb von sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres erfolgen. Zuwendungsbestätigungen werden auf Wunsch gerne erteilt; bei Zahlungen von über EURO 200,00 im Jahr werden sie unaufgefordert ausgestellt.
Kulturmark Katharineum e.V.
IBAN DE54 2305 0101 0009 9118 68
BIC NOLADE21SPL
Sparkasse zu Lübeck