Angebot der Schulsozialarbeit
- Beratung im schulischen Bereich, im Umgang mit Leistungsdruck, bei Konflikten im Schulleben, bei Schulvermeidung/Absentismus
- Im familiären Bereich, bei Problemen mit Eltern oder Geschwistern.
- Im persönlichen Bereich, etwa bei Themen der Adoleszenz (z.B. Liebeskummer), Trauerbewältigung.
- Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule, sowie Vermittlung weiterführender Hilfe für Ratsuchende.
- Unterstützung beim Lösen von Konflikten, beim Klassenrat, bei der Gestaltung des Schullebens, bspw. bei Projektvorhaben.
- Krisenintervention in Zusammenarbeit mit anderen Fachberatungsstellen des Jugendschutzes.
- Sozialtraining und Mobbingintervention mit der ganzen Klasse oder in Kleingruppen.
Anwesenheitszeit
(Büro in G.15 und in den Pausen im Büro von Frau Asmussen)
Anwesenheitszeit
(Büro in G.15 und in den Pausen im Büro von Frau Asmussen)