Was vor Jahren als kleines Projekt begann, hat sich zu einer Institution entwickelt, auf die…
Was vor Jahren als kleines Projekt begann, hat sich zu einer Institution entwickelt, auf die…
1. Tag Am 10.03. versammelten wir uns um 07.40 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof. Natürlich waren alle…
Lübeck, 18. Juni 2025 – angenehme 25 Grad, blauer Himmel, strahlende Sonne: Der Sommer ist…
Liebe Quiz-Fans, auch im Juli gibt es ein neues Quiz. Dieses Mal könnt ihr euer…
Am 26. Juni fand in der Katharinenkirche die feierliche Andacht für die diesjährigen Abiturientinnen und…
Seit diesem Schuljahr ist das Schülerpaten-Projekt fester Bestandteil unserer Schule – ein spannendes und zukunftsorientiertes…
Schüler erstellen Software im Rahmen eines Enrichment-Kurses Wie schreibt man eigentlich eine Webanwendung, also eine…
Am Samstag, den 21.06.2025 startet das diesjährige Lübecker Stadtradeln. Wir werden in den 3 Wochen…
Donnerstag, 5.6.2025, über dem Schuppen 6 türmen sich dunkle Regenwolken, innen geschäftiges Treiben: Stühle aufstellen,…
Unter den Preisträgern im renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten sind auch in diesem Jahr Schüler:innen des…
Ein Wochenende voller Kreativität, Kunstgeschichte und persönlichem Ausdruck Das Kunstprofil des E-Jahrgangs führte in diesem…
Dieses Jahr haben zwei unserer Schüler erfolgreich an den Scienceolympiaden 2025 teilgenommen. Mads Kleemann (Mitte)…
MONATSQUIZ
Was vor Jahren als kleines Projekt begann, hat sich zu einer Institution entwickelt, auf die…
1. Tag Am 10.03. versammelten wir uns um 07.40 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof. Natürlich waren alle…
Lübeck, 18. Juni 2025 – angenehme 25 Grad, blauer Himmel, strahlende Sonne: Der Sommer ist…
Liebe Quiz-Fans, auch im Juli gibt es ein neues Quiz. Dieses Mal könnt ihr euer…
Am 26. Juni fand in der Katharinenkirche die feierliche Andacht für die diesjährigen Abiturientinnen und…
Seit diesem Schuljahr ist das Schülerpaten-Projekt fester Bestandteil unserer Schule – ein spannendes und zukunftsorientiertes…
Schüler erstellen Software im Rahmen eines Enrichment-Kurses Wie schreibt man eigentlich eine Webanwendung, also eine…
Am Samstag, den 21.06.2025 startet das diesjährige Lübecker Stadtradeln. Wir werden in den 3 Wochen…
Donnerstag, 5.6.2025, über dem Schuppen 6 türmen sich dunkle Regenwolken, innen geschäftiges Treiben: Stühle aufstellen,…
Unter den Preisträgern im renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten sind auch in diesem Jahr Schüler:innen des…
Ein Wochenende voller Kreativität, Kunstgeschichte und persönlichem Ausdruck Das Kunstprofil des E-Jahrgangs führte in diesem…
Dieses Jahr haben zwei unserer Schüler erfolgreich an den Scienceolympiaden 2025 teilgenommen. Mads Kleemann (Mitte)…
MONATSQUIZ
Wir bieten ein besonders vielfältiges sprachliches und insbesondere altsprachliches Angebot. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Sprachenfolge und -wahl am Katharineum.
Wir legen Wert auf eine gute fachliche Ausbildung. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Unterrichtsfächern und den schulinternen Lehrplänen.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere besonderen Räumlichkeiten, unsere moderne Ausstattung sowie unser Medienkonzept.
Das Katharineum ist eine Offene Ganztagsschule. Hier finden Sie Informationen zum Ganztags- und Förderkonzept an unserer Schule.
Das Katharineum bietet insbesondere im musikalischen Bereich ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und anderen außerunterrichtlichen Aktivitäten.
Durch unser breites unterrichtliches als auch außerunterrichtliches Angebot fördern wir die Persönlichkeitsent- wicklung unserer Schüler im Sinne unseres Leitbildes.
Das Katharineum pflegt besondere Traditionen wie beispielsweise das Krippenspiel oder den Primanerfünfkampf. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Traditionen unserer Schule!
Am Katharineum werden vielfältige Austauschprojekte und Fahrten durchgeführt, zu denen Sie hier nähere Informationen finden.
Hier erhalten Sie Informationen zu unserem Angebot im Bereich der Berufs- und Studienorientierung.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
In unserem Download-Bereich finden Sie Dokumente und Formulare zu den Bereichen Allgemeines (z.B. Schulordnung), Sekretariat (z.B. Anmeldeformular, Fotoerlaubnis), Orientierungsstufe (z.B. Wichtige Materialien für die zukünftigen Sextaner), Mittelstufe und Oberstufe, die Ihnen im PDF-Format zum Download zur Verfügung stehen.