Stille - Weihnachtsandacht
Am Ende des letzten Schultages fanden sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in unserer Katharinenkirche zur stimmungsvollen Weihnachtsandacht zusammen. Nach einer Begrüßung der Pastorin…
Adventliches Konzert
Am Abend des 19. Dezembers gestalteten die musikalischen Gruppen und Arbeitsgemeinschaften unserer Schule wieder ein adventliches Konzert. Den Anfang machte das Junior-Orchester unter der Leitung…
Probenfahrt des Junior-Orchesters 2017
Am 21. November 2017 um 08:00 Uhr haben wir, die Schüler des Junior-Orchesters, uns mitsamt Gepäck und Instrumenten, mit Herrn Hegge und Herrn Schult (unseren…
Plattdeutsches Krippenspiel
Für viele ist es ein unabdingbarer Teil der Adventszeit: Das Plattdeutsche Krippenspiel wird von einer Spielschar unserer Schule aus Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen unter der…
Singen zum 3. Advent
Zum letzen Mal in diesem Jahr ließen sich am Montagmorgen nach dem Adventssonntag weihnachtliche Klänge auf den Schulfluren vernehmen: Als Nachklang zum dritten Advent war…
Guatemala-Austausch
Hola! Wir hatten dieses Jahr die Chance, mit einem Schüleraustausch nach Guatemala-Stadt zu fahren und ein ungewöhnliches Land einmal näher kennenzulernen. Guatemala ist ein kleines,…
Winterball
Am Abend des 8. Dezember veranstaltete unsere Schülervertretung in Kooperation mit der der Thomas-Mann-Schule wie auch in den letzten Jahren einen Winterball in den Räumen…
Besuch im Kieler Landtag
Am Mittwoch, dem 13. Dezember, besuchten wir, die Klasse Q1a (WiPo- und Musikprofil), im Rahmen des WiPo-Unterrichts mit Herrn Olbrich und Herrn Hoffmann den Landtag…
Auftritt des Neuen Kantorats auf dem Weihnachtsmarkt
Am Freitag präsentierte das Neue Kantorat sein adventliches und weihnachtliches Repertoire auf dem Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus: Unter der Leitung von Herrn Hegge und teilweise mit…
Studienfahrt nach Israel
Vom 2. bis zum 12. Oktober waren wir, zehn Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe, gemeinsam mit unserem Schulleiter Herrn Schmittinger und Gruppen von zwei anderen…
Singen zum 2. Advent
Am Montag nach dem 2. Advent begann der Schultag für die Spielschar des Krippenspiels auf besondere Weise: Während der ersten Stunde sangen die Schülerinnen und…
Probenfahrt des Krippenspiels
Vom 4. bis zum 6. Dezember 2017 begab sich die diesjährige Spielschar des Krippenspiels, bestehend aus Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse,…
Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs
Am 6. Dezember fand der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Aula statt. Gespannt lauschten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler den acht zuvor als Klassensieger…
Schulschach - Das 38. Nikolausturnier in Kiel
Am Samstag, den 2. Dezember, fand das 38. Nikolausturnier in der Max-Planck-Schule in Kiel statt. Das Katharineum trat in diesem Jahr mit vier Mannschaften an.…
Wieder erfolgreich bei der Biologieolympiade!
Nachdem Johannes Gigla (Abitur 2017) bei der 28. Internationalen Biologieolympiade in Großbritannien eine Goldmedaille gewonnen hatte, haben sich auch in diesem Jahr drei Schülerinnen der…
Katharinabasar 2017
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit fand auch dieses Jahr wieder der traditionelle Basar unserer Schule zum 25. Mal statt. Der Erlös geht an das Hilfsprojekt…
Singen zum 1. Advent
Es ist der Montag nach dem ersten Advent. Wie an jedem anderen Tag beginnt um 8 Uhr morgens der Unterricht. Doch plötzlich öffnen sich die…
Griechischtheater 2017 "MAINADES - Die Rasenden"
Ägyptische Kosmetik, die Konsequenzen klassischer Bildung, vergrabene Butterfässer und der richtige Einsatz von Sprichwörtern - all diese Themenfelder wurden in der von Herrn Leißring verfassten…
Lange Nacht der Mathematik 2017
Im Anschluss an unseren Basar versammelten sich am Freitag, dem 24.11., über 50 Schülerinnen und Schüler - ausgestattet mit Taschenrechnern, Chips, Cola, und einer großen…
Katharineum gewinnt den Mathepokal der Universität zu Lübeck
Bei der diesjährigen - von der Universität zu Lübeck organisierten - Stadtrunde der Mathematik - Olympiade im Johanneum hat die Schulmannschaft des Katharineums wie in…
Weimarfahrt des Q1-Jahrgangs 2017
Am frühen Morgen des 9. Oktober verabschiedeten wir, die Schülerinnen und Schüler aller vier Klassen des Q1-Jahrgangs, uns von unseren Familien und stiegen voller Vorfreude…
Kennenlernfahrt der 5d 2017
Im Oktober ging es für uns mit unseren Klassenlehrern Frau Müschen und Herrn Gratze und unseren Paten nach Scharbeutz auf Kennenlernfahrt. Wir trafen uns am…
500-jähriges Reformationsjubiläum
Die Reformation in Kunst, Musik, Geschichte, Film, Andacht und Diskussion Am 30. Oktober 2017, dem "Vor-Reformationstag", beschäftigten wir uns am Katharineum auf unterschiedlichste Weisen mit…
Klosterfest 2017
Bereits zum 22. Mal fand am 6. Oktober unser traditionelles Klosterfest statt. Hier begegneten sich in stimmungsvoller Atmosphäre Eltern-, Lehrer- und Schülerschaft sowie viele Ehemalige.…
Katharineumsstaffeln wieder sehr erfolgreich!
Beim diesjährigen Staffeltag belegten insbesondere die beiden Staffeln der Oberstufe hervorragende Plätze. Die von Herrn Scheel trainierte Mädchen-Staffel (8x100m) erreichte trotz starker Konkurrenz einen guten…
Mittwoch, 20. September - Der multiple Luther
Luther in fünf Jahrhunderten – von der Bronzemünze bis zum Badeentchen Am Mittwochabend, dem 20. September, fand bei uns im Refektorium ein zweiter Vortragsabend im…
"Jugend trainiert für Olympia" mit der KRR
Nachdem wir vor wenigen Monaten den Landesentscheid in Ratzeburg von „Jugend trainiert für Olympia" im Doppel-Vierer mit Steuermann (4x+) gewonnen hatten, ging es am Sonntag,…
Biologie auf dem Priwall
Biologieunterricht lebensnah: Am 14.09.2017 untersuchte die Eb verschiedene Lebensräume auf dem Priwall unter ökologischen Aspekten. Nachdem das Sturmtief "Sebastian" am Vortag mit Orkanböen über uns…
Besuch römischer Legionäre
Am Morgen des 13. September 2017 begaben wir, die Lateinklassen 6a und 6b, uns in die Aula und staunten nicht schlecht: Vor der Bühne standen…
Einschulung unserer Sextanerinnen und Sextaner
Am Dienstag der ersten Schulwoche war es endlich so weit: 103 neugierige Sextanerinnen und Sextaner versammelten sich bei bestem Wetter in der sonnendurchfluteten Katharinenkirche, um…
Englische Diskussion mit dem amerikanischen Generalkonsul
Am Freitag, dem 8. September, diskutierten die zwei Oberstufenklassen Q1a (WiPo- und Musikprofil) und Q2a (Englisch- und Musikprofil) mit Richard Yoneoka, dem Generalkonsul der USA…
Begrüßung der neuen Lehrkräfte
Zu Beginn des Schuljahres begrüßen wir herzlich unsere neuen Lehrkräfte Frau Stolzenberg (Englisch und Geographie) und Frau Ritter (Latein, Geschichte und Religion), die außerdem die…
Last Night of the P.R.O.M.S.
Viele Jahre ist die "Last Night of the P.R.O.M.S." (Probenresultate der Orchester und anderer Musikgruppen zum Schuljahresende) schon Tradition am Katharineum, sie ist ein Abend…
Kunstausstellung der Ed
"TU ES - Metamorphosen des Ovid" - "declaratio artes amandi"- "Reflexionen in Kunst – Latein – Musik" Unter diesem Motto eröffnete die Klasse Ed (Latein-…
Herzlich willkommen, liebe Sextaner!
Am Dienstag, den 5. September findet um 9 Uhr die feierliche Einschulung unserer neuen Sextaner in der Katharinenkirche statt. Wir freuen uns sehr, sie an…
Wir wünschen einen guten Schulstart!
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen schönen Start in ein hoffentlich erfolgreiches, spannendes und nicht zu anstrengendes neues Schuljahr 2017/18 - TU ES! …
Gegenbesuch bei unseren Austauschpartnern in England 2017
Nachdem wir im März unsere Austauschpartner aus England zu Gast hatten, machten wir uns nun zum Gegenbesuch auf. An einem Mittwochmorgen ging die Reise nach…
Feierliche Verabschiedung von Herrn Bollmann
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die feierliche Verabschiedung unseres langjährigen stellvertretenden Schulleiters Herrn Bollmann im Scharbau-Saal der Stadtbibliothek mit vielen geladenen Gästen statt,…
Verabschiedungen im Lehrerkollegium
Nachdem am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Zeugnissen in die wohlverdienten Ferien entschwunden waren, versammelte sich das Lehrerkollegium im Refektorium zur Dienstversammlung.…
Verleihung des Kunstpreises
Im Rahmen der Last Night of the P.R.O.M.S. wird traditionell - und so auch in diesem Jahr - unser Kunstpreis verliehen: In den letzten Monaten…
Klosterhof - Eine Oase nimmt Gestalt an
Braune Brachlandschaft prägte bis vor kurzem den Klosterhof. 2014 ergriff Frau Kreibig erste Initiative, sodass wir Ideen und Informationen sammelten und sogar erste Absprachen trafen.…
Wald- und Wiesen-AG im Wesloer Forst
Am Freitag, den 14.7., begab sich unsere Wald-und-Wiesen-AG zum Jahresabschluss auf Exkursion in den Wald. Schon hoffnungsvoll aufgrund der Erfahrungen des letzten Jahres wurden unsere…
Einweihungsfeier - Neuer Chemie-Übungsraum
In den Osterferien wurde die Sanierung des neuen Chemie-Übungsraumes als letztem der naturwissenschaftlichen Räume abgeschlossen und dieser kann seitdem wieder im Unterricht genutzt werden.…
Probenfahrt des Schulorchesters
Am Montagmorgen machten sich die über 40 Musikerinnen und Musiker des Schulorchesters (inklusiver mehrerer frischgebackener Abiturientinnen und einem frischgebackenen Abiturienten) mit Instrumenten, Dämpfern, Noten, Notenständern,…
Neue Website online!
Endlich ist es soweit, die neue Website geht an den Start! Wir möchten uns von ganzem Herzen für die unermüdliche Unterstützung und die großartige, kreative…
Oberstufen-Sportfest
Vergangenen Freitag versammelte sich die gesamte Oberstufe auf dem Sportplatz Burgfeld, um den traditionellen Primanerfünfkampf zu begehen und zusätzlich als Klassen gegeneinander Basketball, Fußball und…
Besuch des "LoLa"
In der ersten Juliwoche besuchten alle Klassen des Q1-Jahrgangs jeweils für einen Vormittag das "Lübecker offene Labor", kurz "LoLa", um die im Biologieunterricht erworbenen Kenntnisse aus dem…
Teilnahme an der Wirtschaftssimulation WIWAG
In der ersten Juliwoche hatten 4 unserer Schülerinnen und Schüler aus dem Q1-Jahrgang die Möglichkeit, an der von der Lübecker Kaufmannschaft veranstalteten softwaregestützten Wirtschaftssimulation WIWAG…
Abitur-Andacht
Zum Abschluss seiner Schulzeit gestaltete ein Teil unseres diesjährigen Abiturjahrgangs - wie am Katharineum Tradition - in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Religion eine Abitur-Andacht: Um…
Abiturientenentlassung 2017
Die diesjährige Abiturientenentlassung fand das erste Mal seit Langem wieder in unserer frisch renovierten Katharinenkirche statt. Neben den Abiturientinnen und Abiturienten sowie ihren stolzen Familien waren…
Der Austausch des E-Jahrgangs nach Udine 2017
Nach einem sehr gelungenem Besuch der Italiener bei uns in Lübeck begann für uns am frühen Morgen des 27.06.17 die Reise nach Udine. Über 15…
Studienfahrt der Q1a nach London 2017
Vom 12. bis zum 16. Juni begab sich die Q1a, zusammengesetzt aus dem Englisch- und dem Musikprofil des Jahrgangs, auf Studienfahrt nach London. Beginnend mit…
Grandioser Erfolg bei der Internationalen Biologieolympiade 2017
Johannes Gigla ist im Deutschland-Team für die Internationale Biologieolympiade 2017 in Coventry, Großbritannien! Nach bereits drei überstandenen Ausscheidungsrunden fand Anfang Juni in Kiel die entscheidende…
2. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik
Maria Matthis in der ersten Runde mit einem 2. Preis ausgezeichnet - Herzlichen Glückwunsch! Der Bundeswettbewerb Mathematik 2017 startete Anfang Dezember 2016 mit dem Versand…
Die Fahrt des Jungen Musicals 2017
Ein wichtiger Bestandteil des Jungen Musicals ist die Musicalfahrt nach Scharbeutz. Wir proben dort jedes Jahr vier Tage lang in einer Jugendherberge am Meer. An…
Sensationeller 3. Platz auf Helgoland
Starke Staffel erreicht 3. Platz bei der Landesmeisterschaft auf Helgoland! Die Staffel des Katharineums konnte am Wochenende einen hervorragenden 3. Platz beim Helgoland-Staffel-Marathon gewinnen und…
Digitale Modellschulen - Lernen mit digitalen Medien
Am Samstag wurde das Katharineum in das Projekt Lernen mit digitalen Medien des Landes aufgenommen. Die Modellschulen werden vom Land bei der Entwicklung von Strukturen…
Brillenköpfe - 9d
Als uns Frau Asmussen von dem neuen Kunstprojekt „Brillenköpfe“ berichtete, fragten wir zunächst, worum es sich dabei handelte. Herr Dr. Marwitz aus Lübeck hatte extra…
Das Katharineum und die Reformation
Am 31. Mai fanden sich abends etwa 80 Interessierte aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft in der Aula zusammen, um dem von Herrn Leißring konzipierten Abend…
Das Junge Musical 2017: Southend - Verloren in London
Southend - verloren in London. In dem diesjährigen Stück des Jungen Musicals geht es um einen Jungen, Thomas, der nach London fährt, um Medizin für…
Erster Teil des Englandaustausches 2017
Vom 2. bis zum 9. März 2017 fand am Katharineum die „englische Woche“ statt: Wir hatten im Rahmen unseres Englandaustausches Besuch vom Aquinas College in…
„Komische Vögel“ - erstes Projekt der Ed
Am Montag, den 29.02.2017, hielt das Kunstprofil der 10. Klasse mit Frau Asmussen einen Fachtag ab, um einen Endspurt für sein erstes Projekt hinzulegen. Der…
Die Volleyball-AG fährt nach Apenrade
Die Fahrt nach Apenrade (auf Dänisch Aabenraa) ist eine traditionelle Fahrt, bei der jedes Jahr mehrere Schulen aus Schleswig-Holstein und Hamburg eingeladen werden, um ein…
Die Kreisaufahrt der Ec 2016
Unsere Klasse besuchte als Geschichtsprofil des E-Jahrgangs im November 2016 das kleine Dorf Kreisau / Krzyzowa in Polen. Dort verbrachten wir eine Woche mit unseren…