Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Aktuelles

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, das Bildungministerium hat mich informiert, dass wir ab dem 25. Mai nun in den Jahrgängen 6, 8, 9, E und Q1 ein Unterrichtsangebot im Schulhaus machen dürfen. Aktuell erarbeitet Herr Poetzsch-Heffter daher einen neuen Plan. Natürlich werden wir weiter alle Infektionsschutzbestimmungen beachten – das wird mit immer mehr Schüler:innen natürlich eine immer größere Herausforderung. […]
Mehr ...
Dieser Artikel ist all den Schüler:innen gewidmet, die noch zu Hause sitzen und kein Licht am Ende des Einsamenlernen-Tunnels sehen können… Wir waren für euch in der Schule und können jetzt mit Sicherheit sagen: Ihr verpasst einen Fictionfilm erster Güte! Zu aller Erst bahnte man sich von der Eingangspforte den Weg zur Tür, über die am Boden liegenden Markierungen. Dabei […]
Mehr ...
Diejenigen von euch, die bereits für die eine oder andere Unterrichtsstunde wieder unser Schulgebäude betreten haben, haben es sicherlich bereits bemerkt – einiges hat sich in den Gängen verändert. Neben den Begrenzungen, die der Abstandshaltung zu Corona-Zeiten dienen, sowie den Schildern mit der Aufschrift „Einbahnstraße“, die in den Treppenhäusern hängen, gibt es noch einige weitere Neuerungen – und diese dienen […]
Mehr ...
Liebe Schulgemeinschaft, die ersten Tage mit Unterricht für die 6. Klassen und mit Beratungsangeboten für 9 – Q1 haben nun stattgefunden. Zitate wie „…toll!“ oder „super … wir dürfen wieder in die Schule!“ spiegeln die Stimmung und zeigen, dass nicht nur das Kollegium die Schüler:innen vermisst hat. Auch wenn es erst wenige Tage und Stunden Unterricht stattfinden können, sind wir […]
Mehr ...
Endlich kann ein Teil von uns Schüler:innen zurück in die Schule. Nach Wochen der Schulschließung war es dann doch ungewohnt wieder zurückzukommen. Wer schon vor Ort war, hat gemerkt, dass vieles anders ist als vorher. Unteranderem mit der neuen Situation setzen wir uns, als Website-Team, in den nächsten Tagen und Wochen auseinander. Wir beginnen am Sonntag mit einem Erfahrungsbericht vom […]
Mehr ...
Liebe Schulgemeinschaft, trotz der aktuell schwierigen Lage und den Unwägbarkeiten mit dem Schulbetrieb in Corona-Zeiten wird es auch in diesem Jahr unser Event „Stadtradeln“ geben. Wir werden in den 3 Wochen vom 16.05. bis zum 05.06. 2020 wieder versuchen, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Also: Stellt euch als Klasse folgender Herausforderung: OLAFs-Racing-Team – Insider glauben, dass die Abkürzung […]
Mehr ...
Katharineum zu Lübeck Informationen der Schulleitung Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Schulgemeinschaft steht wie unsere gesamte Gesellschaft vor einer enormen Herausforderung und wir danken Ihnen und Ihren Kindern für die konstruktive Zusammenarbeit während der letzten Wochen. Wie ich Ihnen und euch bereits in meiner letzten Rundmail angekündigt habe übersenden wir nun hiermit die Informationen zum ersten kleinen Neustart […]
Mehr ...
Aus dem Leben. Apokalypse Tag 12 Ich bin ja ein großer Anfechter der Religion und mal ganz ehrlich, der freie Wille und alles, schön und gut, und klar sind die Menschen dran Schuld (wäre ja auch komisch, wenn wir mal nicht die Sündenböcke wären), aber wann wenn nicht jetzt mal ein Kampfblatt gegen die Götter und Göttinnen und den ganzen […]
Mehr ...
Zwei Wochen Unterricht zuhause in der Zeit vor den Osterferien. So mancher wird sich darüber zunächst gefreut haben. Zu den wirklich traurigen Dingen, auf die wir in der Zeit verzichten mussten und in diesem Schul- und Kalenderjahr wegen der Corona-Krise leider auch weiterhin verzichten müssen, gehört für die Lateiner der 6b das LATEINTHEATER. Die Schule musste an einem Montag geschlossen […]
Mehr ...
02.04.20: Welcher Wochentag war heute überhaupt? Dienstag, Donnerstag, vielleicht schon Samstag? Aber im Prinzip machte es auch keinen Unterschied. Aber dieser Tag würde eine Abwechslung bieten, die in diesen Zeiten geradezu sensationell ist: der Baumarkt. Neuer Lieblingsort von Millionen Deutschen. Morgens im Radio erzählten sie, dass Niedersachsen die Baumärkte wieder öffnen würden, weil die Bewohner teilweise hundert Kilometer weit in […]
Mehr ...