Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Allgemein

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand, wie jedes Jahr, wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Gegen Abend sammelten sich viele begeisterte Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und andere Zuhörer in der Aula, um sich den Auftakt des musikalischen Abends anzuhören. Dieser wurde unter der Leitung von Herrn Schult vom Junior:innenorchester dargeboten: Jingle Bells. Das Orchester spielte unter anderem “A 
Read more
Ganz geschafft kam die 5d bereits am ersten Tag spätnachmittags wieder in der Jugendherberge an. Denn gerade wurden sie von Herrn Kempe und Frau Nötzel um den Großen Küchensee gejagt – immerhin rund 8 km! Der Wanderweg entlang des Sees lud dazu ein, sich zu unterhalten, Bucheckern zu essen (Survival-Tipp von Frau Nötzel) oder als „Sportsfreunde“ die Herde anzuführen. Und 
Read more
Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und hoffen, dass alle gut ins neue Jahr gestartet sind! Wir starten das Jahr mit einem neuen Quiz, was ab heute gespielt werden kann. Dabei kann das Wissen zu Neujahrsbräuchen in aller Welt getestet werden. Viel Spaß dabei!   Wir wünschen allen am Mittwoch wieder einen guten Start nach den Ferien! 
Read more
Jedes Jahr gibt es die Möglichkeit für wissbegierige Schülerinnen und Schüler, bei verschiedenen Junior-, Nachhaltigkeits- oder Sommerakademien bei einem Ferienprogramm mitzumachen. Damit ihr einen Eindruck bekommt, wie das dort alles abläuft, wie das Bewerbungsverfahren durchlaufen wird oder wie der Ferienalltag so aussieht, haben wir zwei Teilnehmer interviewt, die im Sommer 2024 auf diese Weise ihre Ferien gestaltet haben.   Könntet 
Read more
Das neue Jahr steht vor der Tür. Da lohnt es sich auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Wir wünschen allen Leser:innen viel Spaß beim Durchstöbern unseres diesjährigen Jahresrückblickes. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch das Website-Team!   Dezember 2023 Januar 2024 Februar März April Mai Juni Juli September Oktober November Dezember
Read more
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und der Chor singt Montag morgens. Wie jedes Jahr wird am Montag nach einem Adventssonntag bei uns im Schulgebäude gesungen. Dieser musikalische Start in die Dezemberwochen ist seit Jahren eine Tradition am Katharineum. Am Montag nach dem 3. Advent stand das Kantorat auf den Treppenstufen und sang Lieder wie “Oh Heiland”, “Es ist ein Ros 
Read more
„Den Knabenchor kann man an Weihnachten mal sausen lassen, aber das Krippenspiel, das muss sein!“, meinte ein älterer Herr, der neben mir in der Aegidienkriche saß und genauso wie ich auf den Beginn der Krippenspiel-Aufführung wartete. „Ich war schon so oft hier, dass ich die Texte alle auswendig kann“. Das Krippenspiel auf plattdeutsch ist eine lange Tradition des Katharineums und 
Read more
Am 22.11.2024 fand wieder die “Lange Nacht der Mathematik” statt. Um die 120 Schüler und Schülerinnen nahmen insgesamt teil, davon waren 60 aus den Klassen 5 und 6. Man merkt also, dass die Motivation mit den höheren Klassenstufen leider abnimmt. So saßen wir, Juliana und ich (Jonna) aus dem E-Jahrgang, zu Beginn um 18 Uhr nur zu zweit im Computerraum, 
Read more
Nicht mehr lange, dann sind Ferien und Weihnachten steht vor der Tür. Denn, wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Plätzchen durch die Flure zieht, wissen wir, dass Weihnachten naht. Um den hektischen Schulalltag besinnlich ausklingen zu lassen, laden wir herzlich zur traditionellen Weihnachtsandacht ein. Diese findet am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, um 11:25 Uhr in der 
Read more
1. Ihr habt vom 7. bis zum 9. bzw. vom 9. bis zum 11. Oktober eine Klassenfahrt nach Ratzeburg gemacht. Wie seid ihr dorthin gekommen? Um 9.30 Uhr sollten wir am Bahnhof sein. Ein paar waren schon viel zu früh gekommen und mussten noch länger warten. Dann wurde unser Gepäck in das Auto eines Vaters verladen. Um 10.00 Uhr gingen 
Read more