Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Englisch

Nach gut einmonatiger Vorbereitung war es endlich so weit: am Donnerstag, den 23. Februar, veranstalteten wir (die 6d) am Katharineum eine Sightseeing Tour, innerhalb derer wir unseren Eltern und weiteren Verwandten einige von uns ausgewählte Sehenswürdigkeiten Londons präsentierten. Zwischen 19 und 21 Uhr lautete es in acht verschiedenen Räumen mehr als nur ein Mal “Welcome to our presentation about the […]
Mehr ...
Oft ist es im Zuge einer Lektüre größerer oder kleinerer literarischer Werke hilfreich, neben dem reinen Text einen zweiten Zugang zu erhalten, zum Beispiel durch Vertonung oder Visualisierung. Letzteres dachten sich auch die Deutschkurse der Q1c, Q1d und Q2c, die am Samstag, dem 18. Februar um 19.30h, zusammen mit vielen anderen Lübecker Schulklassen das Stadttheater Lübeck besuchten, um die Inszenierung des […]
Mehr ...
Eigentlich heißt dieses Format „Unterm Kirschbaum“, doch leider war es Anfang November, zum Zeitpunkt dieses Interviews, bereits so ungemütlich draußen, dass wir es doch kurzfristig nach drinnen verlegt haben. Trotzdem konnten wir mit Herrn Welge über seine eigene Schulzeit, sowie die Zeit am Katharineum sprechen. Gesprächsthemen waren auch das MUNOL-Programm und der Selbstverteidigungskurs, die Herr Welge beide am Katharineum leitet. Aber lest selbst! […]
Mehr ...
Die Herausforderungen beim diesjährigen „the BIG Challenge“ Wettbewerb waren groß, unsere Schüler:innen haben sie dennoch mir Bravour gemeistert! Insgesamt haben deutschlandweit 35.168 Schüler:innen an diesem englischsprachigen Wettbewerb teilgenommen, europaweit fast 450.000. Am Katharineum haben sich Schüler:innen aus vier Klassen (6c, 7d, 8b und 8c) tapfer den Aufgaben gestellt und dabei einige Preise gewonnen. Auch wenn alle Teilnehmer:innen sich gut geschlagen […]
Mehr ...
Seit mehreren Jahren findet das Projekt „My history – Your history“ zwischen Schülerinnen und Schülern vom Katharineum und aus Warschau in Kreisau statt. Nachdem dieser Austausch im letzten Jahr aufgrund von Corona leider nicht stattfinden konnte, ging es aber in diesem Jahr wieder nach Polen. Eigentlich sollte unsere Fahrt bereits im Februar stattfinden, doch weil dies damals noch nicht möglich […]
Mehr ...
Die Animation mit dem Titel „TO MATTER“ entstand im Rahmen eines Projekts aus dem Englischunterricht des Q1-Jahrgangs bei Herrn Welge. Hierbei sollte das Thema „Racism“ die zentrale Rolle spielen. Mit den Vorkenntnissen aus dem Roman „A Lesson Before Dying“ von Ernest J. Gaines, den wir zuvor gelesen hatten, arbeitete jede*r an einem eigenen Projekt, das zum Beispiel als Präsentation oder […]
Mehr ...
Last November, two Australian high school students, Caitlin Bootsma (16) and Ava Nielsen (17), departed from Perth, Western Australia, to come to Germany.  Caitlin came to know Hannah Pause (Ea), and Ava found herself to have Johanna Karaus (Ec) as her host sister for about two and a half months.  On January 23, 2020, Luisa and Frido of Dr.Vogeler’s English […]
Mehr ...
On Friday we were at the Kinderliteraturhaus, because Mr. Jonsberg had come to Lübeck to take part in this year‘s Bücherpiratenfestival. It was a really good and entertaining show, because he is really funny. He was born in England but he lives in Australia, because of the bad weather in England as he said. There were three classes at the […]
Mehr ...
THE BIG CHALLENGE wurde zum ersten Mal auf Initiative einer Gruppe von Englischlehrkräften in Frankreich am 18. Mai 1999 in einigen Schulen veranstaltet. In diesem Jahr haben europaweit 630.000 Teilnehmende an dem Wettbewerb teilgenommen, in Deutschland waren es 150.000 Teilnehmende. Das Ziels des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der englischen Sprache zu ermutigen. In unserem Land Schleswig-Holstein […]
Mehr ...
Vom 12. bis zum 16. Juni begab sich die Q1a, zusammengesetzt aus dem Englisch– und dem Musikprofil des Jahrgangs, auf Studienfahrt nach London. Beginnend mit einer moderierten Bootsfahrt über die Themse enthielt das zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Herrn Vogeler und Frau Lindow geplante Programm Besuche aller typischen Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, London Eye, St. Paul´s , Tower, Camden Market, […]
Mehr ...