Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Bund der Freunde

  Kugelschreiber, Hochglanzprospekte, Bleistifte, Aufkleber oder Bonbons, wie man sie sonst zuhauf auf Jobmessen und Berufsinformationstagen sammeln kann, gab es eher selten – dafür aber viele motivierte ehemalige Schüler:innen des Katharineums, die auf unterschiedlichste Arten und Weisen von ihren ersten Erfahrungen aus der Ausbildung, dem Studium, den Praktika und, vielleicht noch viel wichtiger, den ganz persönlichen ersten Schritten aus dem […]
Mehr ...
Am 24. August fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundes der Freunde des Katharineums e.V. statt. Nach zwei Jahren Amtszeit standen alle Posten im Vorstand, Beirat sowie die der Kassenprüfer:innen satzungsgemäß zur Wahl an. Nach langjähriger Tätigkeit in der Funktion des 1. Vorsitzenden und anschließend als Beiratsmitglied stand Herr Prof. Holger Dahms nicht mehr zur Wahl bereit. Die übrigen ehemaligen Amtsträgerinnen […]
Mehr ...
Der Besuch einer Bildungsmesse ist nicht nur für Lehrkräfte ein besonderes Ereignis. Umso mehr freuten sich die Schüler Julius (Eb) und Arno (9c), dass sie dieses Jahr zur Didacta nach Köln fahren durften, um gemeinsam mit Jugendlichen vom Teckids e.V. aus Bonn den Einsatz freier Software in der Schule zu präsentieren. Durch ihre engagierte Arbeit in der Computer AG kennen […]
Mehr ...
Gemeinsam mit Herrn Olbrich durften wir: Anna, Jule, Lina, Nina, Ferdinand, Fiete, Max und Sebastian nach Finnland reisen, um unsere Austauschschule in Kotka bzw. Karhula zu besuchen. Unsere Fähr-Fahrt begann am Donnerstag, den 21.04.2022, um 23.00 Uhr in Travemünde. Die knapp 28 stündige Fährfahrt begann mit 3 Stunden Verspätung, somit kamen wir am Samstag gegen 12.00 Uhr mittags in der […]
Mehr ...
Seit einer Woche stehen nun die lang ersehnten, neuen stylischen, aber eben auch brandschutzkonformen Flurmöbel in unserem Gebäude und wurden in der kurzen Zeit auch schon ausgiebig genutzt. In Gruppenarbeiten oder Unterhaltungen in freien Minuten konnte man Schüler:innen sehen oder einfach um auch einmal aus den Klassenräumen herauszukommen. Ein besonderer Dank gilt unseren Fördervereinen, dem Bund der Freunde und der Kulturmark, […]
Mehr ...
Passend zur Trinkflasche gibt es nun auch die Katharineum-Brotdose aus Edelstahl – stabil und nachhaltig, groß genug für euer Frühstück, ausgestattet mit zwei Fächern und kompakt genug, um Büchern, Heften und Ordnern in der Schultasche nicht den nötigen Platz zu rauben. Ihr erhaltet die Brotdose ab sofort im Sekretariat für nur 16 Euro. Ein Exemplar zur Ansicht findet ihr in […]
Mehr ...
Am Ende des vergangenen Jahres hatten wir alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, uns Vorschläge für neue „Katharinensien“ zu schicken. Wenige wissen vielleicht, dass „Katharinensien“ alle Objekte sind, die, mit unserem Schul- und Vereinslogo versehen, ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Katharineum signalisieren. In unserem Bestreben, die „Katharinensien“ auch als nützliche Objekte im Schulalltag zu integrieren, können z.B. seit über […]
Mehr ...
Leider musste unsere Klassenfahrt ausfallen, doch unsere Klassenlehrer:innen Frau Asmussen und Herr Leibersperger entwickelten mit viel Mühe und Liebe bis ins Detail ein Alternativprogramm, das unsere Profilfächer Kunst und Latein mit unserem profilaffinen Fach Musik bei Frau Ptassek verband. Die Idee war, ein bewegtes Bühnenbild mithilfe von Videosequenzen zu den Goldberg-Variationen von Bach im Zusammenspiel mit Ovids Metamorphosen zu entwerfen. Der […]
Mehr ...
Wir haben uns beim diesjährigen Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2020 der Stiftung Bildung mit eurem Projekt zur Müllreduzierung und gesunden und freien Trinkwasserversorgung am Katharineum beworben und sind unter den Gewinnern/innen des Publikumspreises! Euer Engagement für das Projekt und die super kreative Bewerbung wird mit 1000,-€ belohnt! Dieses Geld wird wie angekündigt komplett für die Anschaffung weiterer […]
Mehr ...
Liebe Schüler:innen, wir, der Bund der Freunde des Katharineums, wollen Eure Ideen: Trinkflaschen, Schlüsselbänder, Cappies, Stoffbeutel mit Katharineumslogo gibt es schon (käuflich zu erwerben über das Sekretariat, zu sichten in der Glasvitrine im Vorraum).. doch: was braucht ihr noch?? Wir wollen Eure Ideen für neue „Katharinensien“ (Katharineums-Produkte) -denn wer sollte es besser wissen als Ihr, was man so im Schulalltag […]
Mehr ...