Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Sport

Am Donnerstag, 22. September 2022, fand ein ganztägiger Ruder-Schnuppertag für die fünften Klassen des Katharineums auf dem Gelände des Lübecker Ruderklubs (LRK) statt. Von 8.30-13.00 Uhr wurde alle fünften Klassen unter Aufsicht der Sportlehrkräfte die Möglichkeit eröffnet, im Gig-Boot zu rudern. Während jeweils die eine Hälfte der Klasse im Ruderklub herumgeführt wurde, konnte sich die andere Hälfte im Rudern auf 
Read more
Vom 13.09. bis zum 17.09. haben wir – Victoria Schell, Marie Gossing, Anni Barde, Merle Gläser und Steuerfrau Ella Lötsch mit Herrn Olbrich – vier spannende Tage in Berlin verbracht. Zuvor hatten wir uns im Gig 4x+ für das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. In Berlin angekommen, ging es nach dem Check-in mit der S-Bahn nach Berlin-Mitte. Dort verschafften wir uns 
Read more
Mit dem 73. Staffeltag der Lübecker Schulen konnte am Freitag (16. September) endlich wieder ein Staffeltag in gewohnter Weise mit dem Support der Schüler:innen aller teilnehmenden Schulen auf dem Buniamshof stattfinden. Durch die engagierte Arbeit des Gleichstellungsausschusses der SV des Katharineums konnte bewirkt werden, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Staffeltages die Reihenfolge der Läufe verändert wurde und 
Read more
Am 8. Juni 2022 sind wir – Merle Gläser, Anni Barde, Marie Gossing, Victoria Schell und Ella Lötsch – nach Ratzeburg zum Landesentscheid für Jugend trainiert für Olympia gefahren. Unser Ziel war es, uns gegen die Teams aus Rendsburg und Preetz durchzusetzen und uns so für den Bundesentscheid in Berlin zu qualifizieren. In Ratzeburg angekommen, ging’s auch direkt los: Erst 
Read more
Bei sommerlichen Temperaturen und klarem Himmel wirbelten die Schüler:innen und Lehrer.innen beim Spendenlauf ordentlich den Staub auf dem Gelände des Sportzentrums Falkenwiese auf. Das Ziel: die maximale Rundenanzahl und damit der maximale Spendenbetrag. Am Freitag Vormittag (3. Juni 2022) fand unter dem Motto “das Katharineum läuft” der Spendenlauf für die Ukraine statt, am 100. Tag des Ukrainekrieges. In zwei Startergruppen 
Read more
Das Katharineum veranstaltet am Freitag vor Pfingsten einen Spendenlauf für die Ukraine. Alle Klassen werden mitlaufen. Du fragst in Deinem Familien-,Freundes- oder Bekanntenkreis nach Sponsoren, die Dir für jede gelaufene Runde einen Geldbetrag spenden. Es gibt die Möglichkeit einen Maximalbetrag einzutragen. In zwei verschiedenen Zeitfenstern laufen wir auf der Falkenwiese eine Stadionrunde von ca. 600m. Pro Runde erhälst du einen 
Read more
Der Sport- und Spieltag, eine Tradition, die wieder aufgenommen werden kann. Leider musste dieses Ereignis im letzten Jahr abgesagt werden, da uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machte. So hieß es am Mittwoch (27. April) Völkerball für den 5. Jahrgang, Uni-Hockey für den 6. Die 7. Klassen trafen sich in der Schwimmhalle, die 8. zum Basketball. Der 9. 
Read more
Wie sind Sie an das Katharineum gekommen? Nach meinem Referendariat habe ich sechs Jahre am Gymnasium Wentorf unterrichtet, anschließend war ich viele Jahre an der GGS Stecknitz und wollte zurück ans Gymnasium. Nicht nur, weil das meine Ausbildung ist und ich an meinem Beruf schon immer sehr viel Freude hatte, sondern auch, weil ich aus familiären Gründen näher an meinen 
Read more
Wir freuen uns, dass auch auf der Website wieder etwas Normalität einkehren kann und wir unsere Interviews “Unterm Kirschbaum” weiter führen können. Für eines unserer ersten Interview, dass nicht über den Weg der “neuen” Medien geführt wurde, haben wir uns mit Frau Berlingen getroffen. 1. Seit wann Sind Sie am Katharineum? Seit dem November letzten Jahres. 2. Wie sind Sie 
Read more
Am 4. März fand der alljährliche Sport- und Spieltag unserer Schule statt. Auch in diesem Jahr kämpften wieder einmal je vier Klassen innerhalb der Jahrgangsstufen vom 5. bis zum E-Jahrgang um den Sieg in ihren jeweiligen Disziplinen. Die Wettkämpfe wurden in verschiedenen Sporthallen in ganz Lübeck ausgetragen; in der TUS-, Phönix-, Burgfeld- und Meesenhalle, sowie in der Sporthalle des Johanneums 
Read more