Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Musical

Vom 16.01.–19.01. ging es für das Große Musical in Begleitung von Herrn Schult, Herrn Albert und Frau Arden nach Scharbeutz. An vier Tagen wurde fleißig von Tanzproben, über Gesangsproben bis hin zu Bühnentrainings-/ Schauspielproben alles geübt, was es braucht, um eine tolle Aufführung auf die Beine zu stellen. Dabei gab es morgens Frühsport, um gleich produktiv in den Tag zu […]
Mehr ...
Nach zwei Jahren war es gestern so weit!! Das Junge Musical ist stärker denn je zurück und so viel ist sicher, ein Jahr Proben haben sich rentiert. Das diesjährige Stück: “Timewalk – Verloren zwischen den Seiten” erzählt die Geschichte von Kia und Sam, die durch ein kleines Wunder aufeinander treffen, sich anfreunden und gemeinsam durch die Zeit reisen. Ehe sie […]
Mehr ...
Während Herr Albert meist nur in Musikräumen oder der Aula anzutreffen ist, gibt es für ihn auch ein Leben außerhalb von Musik und Theater. Und auch die Berufung Lehrer war nicht immer so klar, wie es heute vielleicht scheint …   Warum haben Sie sich auf dem zweiten Berufsweg entschieden, Lehrer zu werden? ALB: Bevor ich die Aufnahmeprüfung für die […]
Mehr ...
Ja, die Musicals an unserer Schule. 2020 noch ganz knapp vor Schließung aufgeführt, letztes Jahr leider ausgefallen und dieses? Irgendetwas dazwischen: Das Ensemble wurde extra verkleinert, bestand nur aus Q2-Schüler:innen und trotzdem machte das bekannte Virus erneut auch davor nicht Halt. Warum auch? Nun also von vorne. Es begann die ganze Hektik damit, das vier Tage vor geplanter Premiere unser […]
Mehr ...
Im Mai ist es soweit: Endlich können wir wieder die Bühne der Aula für Aufführungen unser Musicalproduktionen nutzen! Den Anfang macht das Musiktheater, auch als „Großes Musical“ bekannt, mit dem Comedy-Musical „Odysseus fährt Irr“. Das Stück entführt auf urkomische Art in die Welt der griechischen Sagen und nimmt, streckenweise wohldurchdacht oder leicht anzüglich, die Odyssee auf die Schippe. Sollten Sie […]
Mehr ...
Gut, eigentlich Musical, nicht Drama. Also im weitesten Sinne Theater. Egal, denn die Musical-Arbeit am Katharineum geht weiter! Nach pandemiebedingtem Ausfall des großen (und auch kleinen) Musicals im letzten Jahr können wir uns nun endlich mit etwas Hoffnung und Zuversicht auf Vorstellungen des diesjährigen Stück freuen. Es wird in die Antike gehen, so viel sei verraten. Während der diesjährigen Probenarbeit, […]
Mehr ...
Ich kann es leider nicht anders ausdrücken, in der Hoffnung, man sieht es mir nach. Doch die Lage lässt sich aus meiner Sicht als Musik- und Theaterschaffendem am Katharineum nicht treffender beschreiben. Alles andere wäre unehrlich. Sicher sind die Enttäuschung und die Fassungslosigkeit groß gewesen, als die Nachricht über den Mailverteiler ging: Es werde im nächsten Schuljahr keine Musicals geben. […]
Mehr ...
„Wer hätte vor zwei Wochen gedacht,  dass wir so heute auf der Bühne stehen würden, wer hätte das auch nur vor einer Woche gedacht?“ rief Emma Karpa nach der Derniere, der letzten Aufführung der Musiktheater-Ag, euphorisch dem glücklichen Chor zu und sie hatte recht. Kaum jemand hätte ein solch großartiges Ergebnis erwartete, der das Musical auch nur vor drei Wochen […]
Mehr ...
  19.00 Uhr: Einlass Kaum betreten die ersten Zuschauer die Aula, da geht es auf der Bühne auch schon los. Während wir Zettel reißen und den Zuschauern auf ihre Plätze helfen, spielen die Schauspieler bereits. Aber nicht gewöhnlich, sondern authentisch in 80er Jahre Outfits, das müssen sie auch, denn das Musical „Fame“ spielt in den Achtzigern in Amerika. Wie in […]
Mehr ...
Southend – verloren in London. In dem diesjährigen Stück des Jungen Musicals geht es um einen Jungen, Thomas, der nach London fährt, um Medizin für seinen kranken Bruder zu besorgen. Als ihm dort jedoch sein Koffer geklaut wird, hat er weder genug Geld um die Medizin zu besorgen, noch, um sich ein Ticket nach Hause zu kaufen. Doch dann trifft […]
Mehr ...