Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Musik

Endlich wieder da! Am 17.02. hatten wir für einige Tage Besuch vom „Vestre Aker Strykorkester“ – unserem Partnerorchester aus Oslo.  Aufgrund von Streiks der norwegischen Fluggesellschaft verschob sich die Ankunft der Schüler:innen am Freitag. Gleichwohl begannen die Proben für uns früh genug: Um 10:00 Uhr standen wir am Samstagmorgen in der Schule auf der Matte. Bis Montagnachmittag vergingen Proben um […]
Mehr ...
Seit mehr als 15 Jahren gibt es eine Partnerschaft Oslo – Lübeck, die nach drei Pandemie-Jahren jetzt endlich wieder leben darf. 32 Kinder und Jugendliche besuchen vom 17.2. bis 21.2. Lübeck. Die Musikerinnen und Musiker des „Vestre Aker Strykorkester“ aus Oslo und der Schulorchester des Katharineums verbringen fast vier Tage gemeinsam: sich gegenseitig kennenlernen, Freundschaften pflegen, gemeinsam Musik machen, essen, spielen und […]
Mehr ...
Zur Vorbereitung der Auftritte beim Basar und Weihnachtskonzert sind die beiden Orchester der Unter- und Mittelstufe mit ihren Lehrkräften Herrn Schult und Frau Ptassek seit Montag wieder in der Jugendherberge in Scharbeutz. Es wird zu allen Tageszeiten intensiv geprobt, aber sich natürlich auch am Strand und in der Sporthalle entspannt und ausgetobt. Wir senden Grüße von unterwegs und freuen uns, […]
Mehr ...
Während Herr Albert meist nur in Musikräumen oder der Aula anzutreffen ist, gibt es für ihn auch ein Leben außerhalb von Musik und Theater. Und auch die Berufung Lehrer war nicht immer so klar, wie es heute vielleicht scheint …   Warum haben Sie sich auf dem zweiten Berufsweg entschieden, Lehrer zu werden? ALB: Bevor ich die Aufnahmeprüfung für die […]
Mehr ...
Der Q2-Jahrgang möchte sich mit einem besonderen Abend vom Katharineum verabschieden und lädt herzlich interessierte Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern zu einer außergewöhnlichen Inszenierung von Schuberts „Winterreise“ ein. Der Maler und Diplom-Graphiker Raimund Pallusseck, der ehemalige Hörfunksprecher Harald Jackel und die studierten Musiker Nikolai Abramov (Klavier) sowie Florian Pöschel (Trompete) präsentieren gemeinsam in einem Konzert mit Projektion Franz Schuberts „Die Winterreise“ […]
Mehr ...
Besonders dankbar sind wir, das dieses Jahr trotz aller Beschränkungen das Adventskonzert stattfinden konnte. Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien versammelten sich alle Musiker:innen in der Aegidienkirche, um ihre einstudierten Stücke zu präsentieren und damit auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Passend zur Adventszeit bereitete sich auch der Stufenchor sein Programm für den Abend vor. Die Schüler:innen des Stufenchors leiteten mit „Es […]
Mehr ...
Das Junior:innen- und Schüler:innenorchester übt zur Zeit auf ihrer Orchester-Fahrt mit Herrn Schult, Frau Ptassek und Herrn Schröter in Scharbeutz intensiv am Programm für das diesjährige Weihnachtskonzert am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in der St. Aegidien-Kirche (Hinweise zum Konzert und der Anmeldung finden Sie hier). Dabei stehen neben Bach und Charpentier viele Arrangements bekannter Weihnachtslieder auf dem Probenplan. Die […]
Mehr ...
Redaktion des Website-Teams: Bitte entschuldigt/ entschuldigen Sie, dass bisher der Link nicht wie geplant zum Hörspiel führte. Wir haben das Problem jetzt gelöst! Viel Spaß beim Hören und Anschauen dieses tollen Unterrichtsproduktes! In einem fächerübergreifenden Projekt (Latein – Deutsch – Musik) haben Frau Behrend und Herr Schröter mit der Klasse 6a ein Hörspiel produziert: „Minimus“ ist ein Anfangswerk für den […]
Mehr ...
Leider musste unsere Klassenfahrt ausfallen, doch unsere Klassenlehrer:innen Frau Asmussen und Herr Leibersperger entwickelten mit viel Mühe und Liebe bis ins Detail ein Alternativprogramm, das unsere Profilfächer Kunst und Latein mit unserem profilaffinen Fach Musik bei Frau Ptassek verband. Die Idee war, ein bewegtes Bühnenbild mithilfe von Videosequenzen zu den Goldberg-Variationen von Bach im Zusammenspiel mit Ovids Metamorphosen zu entwerfen. Der […]
Mehr ...
In diesem Interview soll es um diejenigen gehen, für die „nach der Schule“ „vor der Schule“ bedeuten sollte – wir vom Website-Team haben ein digitales Interview mit Mara Jessen geführt, eine der Lehramtsstudent:innen, die momentan hier am Katharineum im Unterricht zuschauen und selbst unterrichten. Vielleicht kennt ihr sie ja schon, oder eine/n der Anderen – in jedem Fall ist es […]
Mehr ...