Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

AG

Vom 10. bis 13. Februar ging es für das Junge Musical des Katharineums auf die jährliche Probenfahrt. Wie jedes Jahr führte die Reise in die Jugendherberge Scharbeutz, wo vier intensive Tage voller Musik, Tanz und Schauspiel auf dem Programm standen. Das Ziel der Fahrt war es, sich intensiv auf die bevorstehenden Aufführungen vorzubereiten und als Ensemble weiter zusammenzuwachsen. Bereits kurz 
Read more
Die Technik im Computerraum G.14 ist nun schon etwas in die Jahre gekommen. Daher das Ziel: alles schön neu! Nachdem der Beamer gegen ein CTouch ausgetauscht wurde, war die Computer-AG an der Reihe: Wie auch schon die letzten Male planten und führten wir die Neugestaltung der Arbeitsplätze durch. Nach wochenlangen Überlegungen und Recherche, diversen Tests und Prototypen, war es dann 
Read more
Die Mainzelmenschen-AG … was’n das? Nein, mit den Mainzelmännchen der Öffentlich-Rechtlichen – genau genommen des ZDF – haben unsere Mainzelmenschen nicht viel gemein, auch wenn sich bei Beiden der Name von den Heinzelmännchen ableitet, die der Sage nach nachts, wenn die Menschen schliefen, deren Arbeit verrichteten. Nachts schlafen wir Mainzelmenschen zwar für gewöhnlich, aber auch wir sind eher im Hintergrund 
Read more
Ein spitzohriger elfischer Magier beschwört im Schatzhort eines Drachen einen Feuerball herauf und schleudert ihn auf einige Goblins. Eine etwa 1m große Halbling-Frau schleicht sich zum Tor einer Ork-Festung und macht sich mit Dietrichen am Schloss zu schaffen. Ein stämmiger Zwerg mit Vollbart und einem selbstgeschmiedeten Runen-Schild fragt den Gelehrten eines Dorfes nach einer Schriftrolle. Eine drachenblütige Seefahrerin holt eine 
Read more
Zeit den kleinen Freuden sich mal hinzugeben! Nimm dir die Zeit, es bleibt nicht ewig Mai… Unter zumeist tosendem Applaus präsentierte das diesjährige große Musical unter der Leitung von Herrn Albert diesen Song, gesungen von der Oma des Hauptcharakters Pippin als Zugabe nach dem ca. 2,5 Stunden langen Auftritt: Pippin – Die Kunst des Lebens. Neben Pippin und seiner Großmutter 
Read more
Vom 22./23. bis zum 26. Januar diesen Jahres war es endlich wieder soweit und das große Musical bestehend aus ca. 90 Personen fuhr zusammen mit Herrn Albert, Herrn Hegge und Herrn Schult nach Scharbeutz auf Probenfahrt, um in intensiven Proben, Strandspaziergängen, gemeinsamen Spieleabenden und dem Highlight der Fahrt dem Bunten Abend als Gruppe enger zusammen zu wachsen und das Stück 
Read more
Am Freitag, den 23.02.23, durfte die obligatorische Hallenübernachtung der Ruderriege stattfinden, an der ca. 30 Kinder und Jugendliche sowie der KRR-Vorstand teilnahmen. Los ging es mit “Räuber und Gendarmen” im Schulgebäude – bis die ersten Pizzen in der Sporthalle des Katharineums eintrudelten. Der Geruch breitete sich in der ganzen Halle aus: Knuspriger Teig und fadenziehender Käse machten das kulinarische Erlebnis 
Read more
Am Donnerstag, 22. September 2022, fand ein ganztägiger Ruder-Schnuppertag für die fünften Klassen des Katharineums auf dem Gelände des Lübecker Ruderklubs (LRK) statt. Von 8.30-13.00 Uhr wurde alle fünften Klassen unter Aufsicht der Sportlehrkräfte die Möglichkeit eröffnet, im Gig-Boot zu rudern. Während jeweils die eine Hälfte der Klasse im Ruderklub herumgeführt wurde, konnte sich die andere Hälfte im Rudern auf 
Read more
Der 8. Mai 1945 ging als Tag des Kriegsendes in Europa in die Geschichte ein. Für die Deutschen war er ein Tag der Niederlage im militärischen Sinne, gleichzeitig jedoch die Befreiung von der unmenschlichen Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Mit ihm begann der Frieden in Europa, der bis heute andauert. Das Ziel der differenzierten Auseinandersetzung mit diesem Tag war der Grund, weswegen 
Read more
Seit Mai haben wir eine neue Vorsitzende der Kulturmark, Frau Napp. Wir freuen uns, Sie für die Website interviewen zu dürfen und Euch/Ihnen so hoffentlich die Arbeit der Kulturmark (noch) näher bringen zu können!   Wann und wie hat sich die Kulturmark gegründet? Die Kulturmark hat sich vor 25 Jahren im November gegründet (1995), wir haben jetzt bald unser Jubiläum, 
Read more