Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Allgemein

Es gibt viele Traditionen, die das Katharineum ausmachen. Eine davon ist der Katharina-Basar, der auf die wunderschöne Vorweihnachtszeit einstimmt und dabei nicht nur den Besucher:innen des Festes, sondern auch Kindern in Kenia eine Freude bereitet. Weihnachten ist das Fest der Solidarität und der Nächstenliebe – und genau diese Werte vermittelt der Basar, indem die Einnahmen des Abends an den Verein 
Read more
We are the Romans, Welcome to the family! We are the grown-up sons Of ancient Italy.   Mit diesem Liedtext begrüßten uns, das heißt etwa 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 und Lehrkräfte der Fachschaften Latein und Griechisch sowie Herrn Philippi, sehr herzlich die Schülerinnen und Schüler der Domschule in Schleswig. Diese hatte am Freitag, den 22.11.24, 
Read more
Montag, 11.20 Uhr, Treffen im Refektorium! Am Montag, den 07.10.2024, war der Termin und Treffpunkt, an dem wir uns im Refektorium einfinden sollten, um unsere finnischen Austauschschülerinnen und -schüler, zwei Jungen und sechs Mädchen aus Lübecks finnischer Partnerstadt Kotka, zum ersten Mal zu treffen. Wir hatten bereits im Vorhinein die Kontakte der uns zugeteilten Schülerinnen und Schüler erhalten und konnten 
Read more
Die Gemeinnützige hat sich in diesem Jahr entschieden, die Lehrkräfte der Fachschaft Musik für ihr ausdauerndes, sehr großes Engagement im Einsatz für die Kinder und Jugendlichen am Katharineum mit der Verleihung des Dr. Ludwig Suhl-Preises zu würdigen. In einer Feierstunde sind Frau A. Ptassek, und die Herren R. Schult, S. Albert und A. Hegge für ihre Arbeit bzw. ihre Leistungen 
Read more
Liebe Quiz-Fans, beim Dezember-Quiz weihnachtet es schon sehr…wir wünschen Euch viel Spaß bei unserem neuen Monats-Quiz zum Thema „Weihnachten“. Eurer Website-Team
Read more
Als Englisch- und Lateinprofil ging die Studienfahrt der Q2a zusammen mit Herrn Rohe und Herrn Kaffka nach London: 5 Länder, 7 Tage und mindestens 85.000 Schritte. Samstag und Sonntag Latine loquamur Londinium capere potuimus, primum officium nobis mandatum est: intra XXIV horas fines quinque gentium iam nobis pervolandae erant. Die Saturni (= Samstag) mane in stationem centralem Lubbecensem convenimus. Tramine 
Read more
Die Musik-Ensembles (Junior-Orchester, Junges Orchester und Jazz-Combo) sind wieder gemeinsam unterwegs in der Jugendherberge Scharbeutz zur intensiven Vorbereitung ihrer weihnachtlichen Auftritte unter der Leitung von Herrn Schult, Frau Ptassek und Herrn Hegge. Die Ergebnisse werden schon bald zu hören sein, so bereits am Freitag beim Basar (29.11.) und in drei Wochen beim Weihnachtskonzert (17.12). Frau Ptassek
Read more
Gemeinsam Musik machen mit unseren Schülerinnen und Schülern, das sorgt am Katharineum für viele außerordentlich gute Erfahrungen. Und das wollen wir dem Nachwuchs in den fünften Klassen auch ermöglichen. Darum laden wir jedes Jahr ausübende Musiker von den umliegenden Musikschulen und aus dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt ein, damit sie die jungen Schülerinnen und Schüler mit ihren Instrumenten und ihrem 
Read more
Am 13.11.24 besuchten wir, die Klasse 10a, im Rahmen des WiPo-Unterrichts von Herrn Olbrich die Lübecker Universitäts-Veranstaltung „Woche der KI“ im Übergangshaus. Dort wurden wir direkt sehr nett empfangen und bekamen eine Führung von Prof. Dr. Grzegorzek, der eine Professur für Medizinische Informatik an der Universität zu Lübeck innehält. Es wurde uns an vielen Stationen demonstriert, welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet. 
Read more
In 33 Tagen ist Weihnachten! Das bedeutet unser jährlicher Katharinabasar steht vor der Tür. Am Freitag, den 29. November von 15 bis 18 Uhr sind Sie und seid Ihr alle herzlich eingeladen, einen netten Nachmittag bei Punsch und Plätzchen im Katharineum zu verbringen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht natürlich wieder unser Partnerprojekt „Wape-Nafasi“. Unser Basar bietet wie in jedem Jahr 
Read more