Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Allgemein

„F. nimmt im Unterricht auf, wie die Lehrerin M. einen Schüler wegen seines Verhaltens grob zurechtweist. Er spielt die Aufnahme zu Hause seinen Eltern vor, veröffentlicht sie ansonsten aber nirgendwo. Wurde hier ein Persönlichkeitsrecht verletzt? Und falls ja, welches?“ Mit Fallbeispielen wie diesem klärte André Hellberg, Polizeikommissar der Polizeidirektion Lübeck, am Safer Internet Day über Cybermobbing und Persönlichkeitsrechte im Netz 
Read more
Filme bewerten, diskutieren und am Ende eine Entscheidung treffen – die Juniorjuroren der Nordischen Filmtage hatten eine sehr anspruchsvolle und spannende Aufgabe. Doch was macht einen Film preiswürdig? Wie verlaufen die Diskussionen hinter den Kulissen? Und welche persönlichen Kriterien bringen die Jurymitglieder in ihre Bewertung ein? In diesem Interview geben sie Einblicke in ihre Arbeit, ihre Lieblingsmomente und die Herausforderungen 
Read more
Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Jedes Jahr findet in Gedenken an die Opfer des Holocaust an diesem Tag der internationale Shoah-Gedenktag statt. Die Gedenktag-AG unserer Schule hat für jede Klassenstufe ein individuelles Informationsprogramm organisiert, sodass wir uns mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen können.   5. Jahrgang – Der Synagogenbesuch Am 29. und 30.01 
Read more
Liebe Gäste des Katharineums, im Rahmen der Schulvorstellung hatten Sie die Möglichkeit ihre persönliche Frage an das Katharineum zu formulieren. Viele dieser Fragen konnten wir am Abend selbst beantworten. Zu den nicht beantworteten Fragen gibt es nun, wie versprochen, die passenden Antworten von uns. Vielen Dank für Ihr Interesse am Katharineum!   Wie gehen Sie mit ADHS, ADS und den 
Read more
Am 17. Januar 2025 fand zum vierten Mal bei uns im Katharineum die lange Nacht der Antike statt. Um 18:00 Uhr war es so weit, nachdem die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse aufgeregt in den verschiedenen Räumen in ihren zuvor gewählten Gruppen verschwunden waren – bereit in die Abenteuer der Antike einzutauchen. Wie auch die letzten Jahre zuvor gab 
Read more
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, konnten Schülerinnen und Schüler des Katharineums wieder zeigen, dass sie fair streiten können. Es hieß: Jugend debattiert! Die Teilnehmer hatten sich im Unterricht intensiv mit den Debattenregeln und dem respektvollen, sachkundigen Austausch von Argumenten beschäftigt. Mit diesem Wissen erhielten sie zehn Tage vor dem Wettbewerb die Themen. In der Altersstufe 1 (Klassen 8 bis 
Read more
“1. Gemeinschaft   2. Bildung   3. Partizipation” “Diese Schule lebt davon, dass Schüler, Ehemalige, Eltern und Kollegen für diese Schule brennen und immer wieder neu gestalten. Wenn Sie dabei sind, freuen wir uns!” Das waren die Worte und der ergänzende Satz unseres Schulleiters Herr Philippi auf die Frage, wie er das Katharineum mit drei Worten beschreiben würde. Am Donnerstag, 
Read more
Wir gehen über die in den Pausen gefüllten Flure der Schule, doch statt Geschrei und Gelache wallt uns der Duft von Putzmitteln entgegen. Hier laufen einige Kinder los und holen Wasser, dort sind weitere und radieren die Wände mit Radierschwämmen, es herrscht geschäftiges Treiben, die ganze Schule wird auf Hochglanz gebracht. Wir fangen an, von Klassenraum zu Klassenraum zu gehen, 
Read more
Ab dem zweiten Halbjahr bieten wir eine Schach-AG an. Sie wird von einem Trainer des Lübecker Schachvereins geleitet und findet freitags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Raum 112 statt. Alle Schach-Interessierten sind herzlich eingeladen. Am 14. Februar geht es los! Falls ihr vorab Fragen habt, meldet euch gerne bei jos.gehle@gmail.com oder bei Frau Gerresheim. Dass die AG mit 
Read more
Nächste Woche am Freitag ist Valentinstag und wie in der Vergangenheit werden auch dieses Jahr wieder anonyme Rosen und Briefe verteilt. Bis Dienstag (11.02.) könnt ihr kostenlos eure Briefe und das Geld für die Rosen (1 Rose = 2€) in den Briefkasten vor dem SV-Raum (G.01) werfen. Bitte schreibt den Namen und die Klasse der gewünschten Person auf den Umschlag. 
Read more