Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Ausstellung

Im Religionsunterricht haben wir zum Thema Kinder in aller Welt, Kinderrechte und Kinderarmut gearbeitet. Die am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinigten Nationen festgeschriebenen Kinderrechte (UN-Kinderrechtskonvention) sind weltweit gültig und verbindlich. Die Konventionen umfassen 54 Kinderrechtsartikel. Gut zu wissen, welche Rechte man hat. Beispielsweise ist das Recht auf freie Meinungsäußerung dort geregelt. Für weitere Informationen: www.kinderrechte.de. Auch das 
Read more
Im Kunstunterricht entstehen bekanntlich ja zahlreiche Werke. Dementsprechend hat sich auch bei uns, in der Q2d, während der drei Jahre, die wir im Kunstprofil verbracht haben, vieles angesammelt, was es verdient hat, den Augen interessierter Betrachter:innen präsentiert zu werden. Und was bietet sich dafür besser an als eine Ausstellung?  Diese war eigentlich schon vor einiger Zeit geplant, musste dann aber 
Read more
Die Schüler:innen des gemeinsamen Latein-Kunst-Profil des E-Jahrgangs aus der Ea haben unter der Anleitung ihrer Profillehrkräfte Frau Asmussen und Herrn Leibersperger über das zweite Halbjahr hinweg in fächerverbindendem Unterricht eine spannende Ausstellung erarbeitet, die vom 05.-19.06.2020 im Kohpeis-Saal des Behnhauses zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen römische Epigramme. Als „Schmähgedichte” erinnern Sie uns an Grenzüberschreitungen, wie wir 
Read more