Am 26. Juni fand in der Katharinenkirche die feierliche Andacht für die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten statt – ein besonderer Moment, der symbolisch den Bogen vom Anfang bis zum Ende der Schulzeit spannte. Einst wurden die Schülerinnen und Schüler in dieser Kirche eingeschult, nun markierte die Andacht den offiziellen Abschluss ihrer gemeinsamen Schuljahre.
Die Gestaltung der Andacht übernahm Pastor Asmussen, der mit seiner Predigt persönliche und hoffnungsvolle Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten richtete. Für die musikalische Begleitung sorgte das Kantorat und verlieh der Veranstaltung eine würdige, festliche Atmosphäre. Auch einige Schüler trugen dazu bei, indem sie die Kirche mit Liedern wie “What a wonderfull world” gesanglich füllten.
Ein weiterer gemeinsamer Moment war das Gebet: Alle vier Klassen des Abiturjahrgangs trugen jeweils eine Fürbitte vor – ein Zeichen des Dankes und der Zuversicht für die Zukunft. Begleitet wurden sie von zahlreichen Eltern, Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Verwandten, die gemeinsam diesen bedeutsamen Schritt mit ihnen feierten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und den engagierten Organisatorinnen und Organisatoren, die diese besondere Andacht möglich gemacht haben.
Die Andacht war der erste Teil von insgesamt drei feierlichen Veranstaltungen zum Schulabschluss. Am darauffolgenden Samstag fand die offizielle Abiturentlassung in der Marienkirche statt. Den festlichen Abschluss bildete am Abend desselben Tages der Abiball – ein Abend voller schöner Eindrücke, Freude und Abschiedsmomente. Bilder und abschließende Worte zur Schulzeit folgen in Kürze.
Redaktion des Website-Teams