Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

3 Bücher, zwei Diskussionen und eine Entscheidung – unsere Teilnahme beim „Prix des lycéens allemands“

3 Bücher, zwei Diskussionen und eine Entscheidung – unsere Teilnahme beim „Prix des lycéens allemands“

In diesem Schuljahr hatte ich die besondere Gelegenheit, am renommierten  „Prix des lycéens allemands“ teilzunehmen – einem Literaturwettbewerb, der jungen Leserinnen und Lesern aus Deutschland die Möglichkeit bietet, aktuelle französische Jugendbücher zu entdecken und zu bewerten. Der Wettbewerb wird vom Institut français Deutschland organisiert und fördert den interkulturellen Austausch.

Für den Wettbewerb hat mein Französisch-Kernfach-Kurs drei französische Bücher gelesen; zu diesen  drei Büchern gehörten  „Une année pour toujours“ von Lucile de Pesloüan, „Né pour partir“ von Azouz Begag und „On ne sépare pas les morts d’amour“ von Muriel Zürcher. Diese aktuellen französischen Jugendromane haben wir in den letzten Monaten gelesen, intensiv diskutiert und schließlich unseren Favoriten gewählt.

Die erste Etappe war die Schuljury, bei der wir unsere Argumente für  oder gegen die verschiedenen Bücher ausgetauscht haben und lebendig diskutierten. Abschließend wurde eine Vertreterin gewählt, die  unsere Schule beim Landeswettbewerb Schleswig-Holstein  vertreten durfte.

Bei diesem Landeswettbewerb habe ich mich als Vertreterin des Katharineums mit den Delegierten aus den anderen Schulen unseres Bundeslandes ausgetauscht und diskutiert, um schließlich das  Buch und die Delegierte auszuwählen, die am Bundeswettbewerb teilnehmen wird. Besonders spannend war es dabei, die Meinungen der anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen und sich mit ihnen über die Bücher auszutauschen.

Die Teilnahme am „Prix des lycéens allemands“ war eine bereichernde Erfahrung. Ich konnte nicht nur neue Perspektiven auf Literatur gewinnen, sondern auch meine Diskussions- und Argumentationsfähigkeiten weiterentwickeln und viele spannende Begegnungen machen. Ich kann allen, die sich für Bücher und die französische Sprache begeistern, nur empfehlen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen!

Vielen Dank an Frau Joyeaux für die Möglichkeit an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ihre Inspiration und ihre Unterstützung bei diesem Prozess!

Anna Klaiber, Q2a

 

Comments are closed.