Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig | seit 1531

Europawahl 2024

Europawahl 2024

Nach 5 Jahren ist es wieder soweit: am 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Zum ersten Mal können auch wir (Jugendliche ab 16 Jahren) unsere Stimme nutzen!

Wofür wählen wir? Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Auf eurem Wahlzettel werdet ihr allerdings eine Partei wählen – die Politiker werden nach der Wahl von der Partei intern gestellt. Ihr selber müsst also nur ein Kreuzchen setzen.

Wie wählen wir? Bald werdet ihr eine Wahlbenachrichtigung per Post nach Hause geschickt bekommen. Mit dieser und einem Ausweisdokument könnt ihr am 9. Juni einfach ins nächste Wahllokal gehen. Es besteht auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Die Anleitung dafür findet ihr auf der Wahlbenachrichtigung.

Wieso wählen wir? Mit der Europawahl können wir als EU-Bürger aktiv die Zukunft Europas gestalten. Jede Stimme zählt im Kampf für Demokratie, Freiheit und ein sicheres Europa.

(Weitere Infos findet ihr auf der Website https://elections.europa.eu/ )

Also: Nutzt eure Stimme und geht wählen für Europa, für euch, für uns alle!

 Greta und Maja (im Namen der Brüsselpraktikanten 2024)