Das Neue Kantorat studiert in seinen wöchentlichen Proben und auf der jährlichen Probenfahrt eine Kombination von der Alten Musik bis zu guten Jazz- und Popmusiksätzen in zumeist vierstimmiger Besetzung ein. Mit diesen bereichert es nicht nur viele schulische Veranstaltungen wie das Klosterfest, sondern tritt auch jährlich zur Adventszeit im Heiligen-Geist-Hospital auf. Sein Name begründet sich aus der Tradition eines Kantorates am Katharineum.
Das Neue Kantorat bietet die Möglichkeit, intensive musikalische Probenarbeit kennenzulernen und selber gute (und schöne) Musik zu machen. Alle, die darauf Lust haben, sind bei uns herzlich willkommen!
Zeit: Donnerstag, 15:45- 17:15 Uhr
Treffpunkt: Aula
Ansprechpartner: Herr Hegge
Klassenstufe: ab Klasse 8, nach Rücksprache auch Jüngere
Beiträge
Weihnachtliche Stimmung durch Advents-Singen
Gestern wurde zum ersten Mal in der Schule anlässlich des 1. Advents am Sonntag, dem 28.11., in den Advent gesungen. Die Sänger des Krippenspiels versüßten die erste Stunde mit ihrem Gesang, zuerst auf dem Vorderhof, dann auf dem Sextanerhof und schließlich auf dem Turnhof. Das Advents-Singen findet jeden Montag nach dem Adventssonntag statt und wir freuen uns schon auf die […]
Adventliche Töne in der Aegidienkirche
Es ist 19.15 Uhr, man sieht eine Menschenmenge vor der Aegidienkirche, die sich zunehmend vergrößert, aufgeregte Schüler und Schülerinnen mit Instrumentenkasten oder Notenzetteln, sowie Eltern, Lehrer und Großeltern oder auch nur adventlich gestimmte Zuschauer. Sie warten gespannt darauf, dass sich die Tür öffnet und man ihnen endlich Eintritt zum Adventskonzert des Katharineums gewehrt. Es ist 19.35 Uhr, nach einem raschen […]
Besuch aus Finnland
Anlässlich der 50-jährigen Freundschaft zwischen Kotka und Lübeck hatten wir vom 20. bis zum 24. Oktober einen finnischen Schulchor zu Besuch. Die Schüler*innen des Chores waren zwischen 16 und 19 Jahre alt und sprachen alle sehr gut englisch und teilweise sogar deutsch. Am Sonntagmorgen haben wir sie zusammen mit Herrn Hegge und Herrn Olbrich am Hauptbahnhof in Empfang genommen. Am […]
Schulvorstellung
Erwartungsvoll und gespannt kamen zahlreiche 4. Klässlerinnen und 4. Klässler mit ihren Familien am Donnerstag, dem 08.02.2018, zu unserer alljährlichen Schulvorstellung. Neben der zentralen Informationsveranstaltung in der Aula, bei der sich unter anderem die Schulleitung und die Klassenlehrerteams der künftigen Sextaner vorstellten, wurden die Grundschülerinnen und Grundschüler von unseren Schülerinnen und Schülern herumgeführt und konnten dabei, genau wie ihre Eltern […]
Offizielle Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger im Scharbausaal
Nach einem turbulenten und vielfältigen Vormittag begann um 13 Uhr die offizielle Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger im historischen Scharbausaal der Stadtbibliothek. Dieser war gefüllt mit Menschen, die ihn in seinem (Berufs-)leben begleitet hatten. Das Neue Kantorat eröffnete den Festakt mit „Es ist verraten“ aus dem Spanischen Liederspiel von Robert Schumann unter der Leitung von Herrn Hegge. Danach begrüßte unser […]
Der Kapitän geht von Bord – Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schmittinger
Es war frühmorgens am Dienstag, den 30. Januar 2018. Um 7:25 Uhr versammelten sich Mitglieder der Lehrer- und Schülerschaft in einer kleinen Gasse der Lübecker Innenstadt. Alle waren sie mit dem Fahrrad gekommen – nur Herr Hoffmann befand sich mit leuchtender Neon-Warnweste auf einer weißen Fahrradrikscha, jedoch noch ohne Passagier. Um Punkt halb 8 klingelte diese geheimnisvolle Versammlung an einer […]
Stille – Weihnachtsandacht
Am Ende des letzten Schultages fanden sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in unserer Katharinenkirche zur stimmungsvollen Weihnachtsandacht zusammen. Nach einer Begrüßung der Pastorin Nicola Nehmzow und einer Einführung in das Thema „Stille – Der kostbare Moment“ empfing Emily Specht die Schulgemeinschaft mit einem Solo der Maria aus dem Plattdeutschen Krippenspiel, das die ganze Kirche verzauberte. Anschließend sprach die […]
Adventliches Konzert
Am Abend des 19. Dezembers gestalteten die musikalischen Gruppen und Arbeitsgemeinschaften unserer Schule wieder ein adventliches Konzert. Den Anfang machte das Junior-Orchester unter der Leitung von Herrn Schult. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben gerade ihre erste Probenfahrt hinter sich, was man an ihrem guten Zusammenspiel merkte: Drei weihnachtliche Stücke aus dem 14. und 15. Jahrhundert stimmten die beeindruckte Zuhörerschaft […]
Singen zum 3. Advent
Zum letzen Mal in diesem Jahr ließen sich am Montagmorgen nach dem Adventssonntag weihnachtliche Klänge auf den Schulfluren vernehmen: Als Nachklang zum dritten Advent war das Neue Kantorat unter Leitung von Herrn Hegge an der Reihe und begeisterte mit mehrstimmigen Sätzen von „O Heiland, reiß‘ die Himmel auf“, „Es kommt ein Schiff geladen“, „Veni Emanuel“ und weiteren Liedern aus seinem […]
Auftritt des Neuen Kantorats auf dem Weihnachtsmarkt
Am Freitag präsentierte das Neue Kantorat sein adventliches und weihnachtliches Repertoire auf dem Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus: Unter der Leitung von Herrn Hegge und teilweise mit Blockflötenbegleitung erklangen mehrstimmige Sätze der Lieder „Veni, veni Emanuel“, „Es kommt ein Schiff geladen“, „O Heiland, reiß die Himmel auf“, „Ich steh‘ an deiner Krippen hier“ und „Macht hoch die Tür“ . Zum Abschluss war […]