Jedes Jahr stellt das Ästhetische Profil des Abiturjahrgangs im Fach Darstellendes Spiel ein interdisziplinäres Musiktheaterprojekt auf die Beine. Die Arbeit beginnt bereits im vorherigen Schuljahr mit der Auswahl eines geeigneten Stückes, der Erarbeitung einer Inszenierungsidee und der Aufteilung der Aufgabenbereiche. Danach kann die Erarbeitung des Stückes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Musik-Theater-AG beginnen: Von der Rollenverteilung per Casting und der musikalischen Umsetzung über Übungen zur Bühnenpräsenz bis zu Szenenproben und der gemeinsamen Probenfahrt wird alles von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert und entschieden. Dabei erhalten sie natürlich Unterstützung von der jeweiligen Fachlehrkraft. Am Ende des Projektes stehen die Aufführungen, wobei in den letzen Jahren am Katharineum Stücke wie Anatevka, Pinkelstadt, Paradise of Pain, RENT, die Dreigroschenoper, Spring Awakening, FAME oder Summer Fling zu sehen waren.
- Aktuelles
- Aktuelles/ Berichte
- Sextanereinschulung 2020
- Schulleitertagebuch
-
-
-
-
Liebe Schulgemeinschaft,
mit meinem Schulleitertagebuch informiere ich Sie regelmäßig über wichtige Termine und aktuelle Ereignisse. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß beim Besuch unserer Website.
Ihr Stefan Philippi
-
-
-
- Termine
-
-
-
-
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine. Sie können dabei zwischen verschiedenen Ansichten wählen:
-
-
-
- Fotogalerie
- Latinum und GraecumPrüfungen für Externe
- Über uns
- Unsere Schule
- Unterricht
- Aktivitäten
- Unsere Förderer
- Kontakt
-
-
-
-
Adresse
Königstraße 27-31
23552 LübeckÖffnungszeiten des Sekretariats
Mo.-Fr.: 07:45 – 13:30 UhrTelefon
0451 – 122 854-11 (Frau Bley)
0451 – 122 854-12 (Frau Giertz)
Fax: 0451 – 122 85 490Email
Katharineum.Luebeck@schule.landsh.de
-
-
-